Der »RTOSVisor Kernel« repräsentiert eine Echtzeit-Hypervisor-Plattform, mit deren Hilfe Echtzeit-Betriebssysteme und/oder General-Purpose-Betriebssysteme wie Windows oder Linux auf Multi-Core-Systemen betrieben werden können.
Nach dem Booten des RTOSVisor Kernel kann jedes der Gast-Betriebssysteme (auch Windows) unabhängig voneinander gebootet und auch rebootet werden. Die Echtzeit-Fähigkeit (Worst-Case-Latenzzeiten von wenigen Mikrosekunden) bleibt hierbei vollständig gewährleistet.
Vor dem Booten der Echtzeit-Betriebssysteme wird vom RTOSVisor Kernel die RTOS Virtual Machine (RTOS-VM) initialisiert. Sie dient als Laufzeitumgebung der Echtzeit-Betriebssysteme. Die RTOS-VM stellt sämtliche Kommunikationsmechanismen für die vom RTOSVisor Kernel gestarteten Betriebssysteme (auch für Window bzw. Linux) zur Verfügung.
Acontis Technologies
embedded world: Halle 11, Stand 136