Elektronik

IT-Infrastruktur und Stromverbrauch

Greenpeace fordert von IT-Firmen CO2-bewussten Stromeinkauf

Cloud Computing könnte den Stromverbrauch der IT-Industrie weit stärker steigen lassen als bisher prognostiziert, fürchtet Greenpeace. Deshalb fordert der Umweltverband die Unternehmen auf, bei der Strombeschaffung auf erneuerbare Energien zu setzen.

Touch-Panels

Kompakt, robust, leicht zu reinigen und zu desinfizieren

Anstelle von Schmutzfängern wie Schaltern oder Tastern finden vermehrt hygienisch…

© Congatec

Computermodule

Congatec AG beruft Axel Petrak in den Vorstand

Schnelle Karriere: Erst im September 2009 hatte Axel Petrak bei Congatec als Direktor für…

Umfrage

Die Deutschen sind immer erreichbar

Eine repräsentative Umfrage ergab: Zwei Drittel der Berufstätigen in Deutschland sind…

Medizin-Mikroelektronik

Messtechnik im Ohr gegen den Herztod

Zahlreiche Messparameter, die das Erkennen kritischer Herz-Kreislauf-Zustände erlauben,…

© Elektronik

QuickSense-Technologie

Bedienen wie von Zauberhand

Es sieht magisch aus und doch geht alles mit rechten Dingen zu. Ein Infrarot-Sensor…

© Beckhoff Automation

Motion Box:

EtherCAT-Motion-Anwendung direkt im Feld

Mit der Motion-Box »EP7041« von Beckhoff sind EtherCAT-Motion-Anwendungen direkt im Feld…

© B&R Industrie-Elektronik GmbH

Motoransteuerung

Schritt- und Servomotoren einfach kombinieren

B&R erweitert seine Produktfamilie zum Ansteuern von Schrittmotoren »ACOPOSmicro« um eine…

Tastköpfe:

25 GHz als neuer Bandbreiten-Rekord

Von LeCroy werden neue High-speed-Differential-Tastköpfe angekündigt, die mit Bandbreiten…

ZigBee

Jetzt Einstieg in Telekommunikations-Märkte

Die ZigBee Alliance hat die Entwicklung der »ZigBee Telecom Services« abgeschlossen. Damit…