Elektronik

© Murata Elektronik

Multilayer-Chipkondensatoren

Die weltweit ersten JEITA RCX-2326-konformen MLCCs

Die MLCCs der GW-Serie von Murata gelten als die weltweit ersten, die der japanischen Norm JEITA RCX-2326 entsprechen. Dieser Standard spezifiziert die Kapazität unter realen Betriebsbedingungen einschließlich Temperatur und Gleichspannung.

© Taiyo Yuden Energy Device

Neue Kondensator-Technologie

Dreifach höhere Kapazität als bei Doppellagenkondensatoren

Die Firma Taiyo Yuden Energy Device hat eine neue Kondensator-Technologie auf der Basis…

© TDK-EPC

Thermistoren

Mit AEC-Q-200-Qualifizierung lieferbar

TDK-EPC, ein Unternehmen der TDK Corp., präsentiert eine Serie mit SMD-PTC-Thermistoren…

© Setron GmbH

Hochspannungs-Single-In-Line-Relais

Getestet mit Durchbruchspannungen bis 4 kV(DC)

Die Hochspannungs-Reed-Relais der Serie SIL HV werden von Meder produziert und eignen sich…

© Toshiba

16-Kanal-LED-Treiber

Liefert Ausgangsspannungen bis 38 V

Toshiba Electronics Europe kündigt einen 16-Kanal-LED-Treiber an, der eine umfassende…

Tektronix

Europa-Kundenzentrum installiert

Tektronix hat ein neues Kundenzentrum in der Schweiz installiert, das Anfragen aller Art…

© Suyin GmbH

Micro-HDMI-Buchse

Nochmal 50 Prozent kleiner als der Vorgänger

Für tragbare Geräte, bei denen wenig Platz für Stecker zur Verfügung steht, andererseits…

© Powermat Ltd.

Kontaktlose Energieübertragung

Teslas Traum näher kommen

Mit der kontaktlosen Übertragung von elektrischer Energie zu kleinen, mobilen…

© Rohde & Schwarz

HF-/Kommunikations-Messtechnik

Bislang nicht möglich: Netzwerkanalysatoren als PC-Module

Nach einem ganz neuen Konzept hat Advantest zwei vektorielle Netzwerkanalysatoren (max. 6…

© Victorinox

Kein Aprilscherz

USB-Stick zerstört sich selbst, wenn man ihn zerstört

Victorinox bringt einen super-sicheren USB-Stick auf den Markt. Der Clou: der Speicherchip…