Elektronik

Powerclamp-Steckverbinder

Verzinnen, Abisolieren und Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich

Powerclamp-Steckverbinder eignen sich für elektrische Verbindungen in der Fabrikautomation, und zwar für Spannungen von bis 250 V und Strombelastungen bis 10 A bei einer Temperatur zwischen -20 und +75 °C.

Keramikkondensatoren

Stabil bis +200 °C

Keramische Vielschichtkondensatoren sind fast ideale Bauelemente, allerdings sind sie…

Patent Rights Incentive Awards

Endress+Hauser ehrt seine Erfinder

Zum zehnten Mal hat die Firma Endress+Hauser im Rahmen des jährlichen…

Siemens-Sektor »Industry«

Bessere Geschäftsaussichten erwartet

Die Geschäftsaussichten des Siemens-Sektors »Industry« haben sich in den vergangenen…

© Dico Electronic

D-Sub-Steckverbinder

Bestückung des Steckers ist wählbar

Der nicht-magnetische Combo-D-Sub-Steckverbinder ist eine Neuentwicklung von Winchester…

© Lauterbach

Mikroprozessor-Entwicklungssystem

MIPS32-1004K-Kerne debuggen mit Lauterbach TRACE32

Lauterbach unterstützt ab sofort mit seinen TRACE32 Debuggern den neuen MIPS32-1004K-Core.…

© World Magnetics/B+L

Drucksensoren

Under Pressure

Drucksensoren sind unverzichtbare Bestandteile der Messkette in vielen…

© Elektronik

Die Maschine in der Maschine

Das Who's Who der Virtualisierungstechniken

Vollvirtualisierung, Paravirtualisierung, Bare-metal – Wissen Sie, was gemeint ist? Wenn…

Voll im Bilde

Bildverarbeitung - Aktuelle Produkte im Überblick

Auf der Hannover Messe 2010 stellen auch Unternehmen aus der Bildverarbeitungs-Branche…

Produktpiraterie

Intelligenter Schutz vor Plagiaten

Sie verursacht einen volkswirtschaftlichen Schaden von 30 Mrd. Euro und vernichtet…