D-Sub-Steckverbinder

Bestückung des Steckers ist wählbar

12. April 2010, 10:14 Uhr | Alfred Goldbacher
© Dico Electronic

Der nicht-magnetische Combo-D-Sub-Steckverbinder ist eine Neuentwicklung von Winchester Electronics. Er vereint alle Möglichkeiten eines mit verschiedenen Kontakttypen bestückbaren D-Sub-Steckverbinders mit den Vorteilen eines anti-magnetischen Gehäuses.

Diesen Artikel anhören

Das Gehäuse ist aus einem nicht-magnetischen Tri-Metall, der Restmagnetismus wird vom Hersteller mit 30 gamma (nT) angegeben. Der Stecker ist für Umgebungstemperaturen von -55 bis +155 °C ausgelegt.

Die Bestückung des Steckers ist wählbar: Mit Signalkontakten mit einer max. Strombelastung von 5A pro Kontakt, mit Hochstromkontakten für 10, 20 oder 40 A Stromübertragung und mit HF-Kontakten mit einer Frequenz bis zu 5 GHz. Die Signalkontakte sind vorbestückt, Hochstrom- und HF-Kontakte werden separat geliefert.

Folgende Kontakte werden in nicht-magnetischer Ausführung angeboten: MCX, MMCX, SMA, SMB und Mini-PowerSnap-Hochstromkontakte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder