Elektronik

Leistungshalbleiter

GaN ist endlich da

Wegen des stetig zunehmenden Einsatzes elektronischer Systeme und dem entsprechend steigenden Energiebedarf muss der Wirkungsgrad von Leistungsbausteinen und -systemen deutlich steigen, um schwerwiegende Folgeerscheinungen für die Umwelt zu…

© Schroff GmbH

Neue Website für Einbausysteme

Sorgt für den Durchblick bei Rugged MicroTCA

Unter der Federführung der internationalen Normungsorganisation PICMG wurde im Frühjahr…

Oszilloskope

USB-Kompakt-Scope schafft 12 GHz

Ein neues, buchgroßes Kompakt-Oszilloskop, das via USB an einen PC anschließbar ist,…

© Micro-Epsilon

Konfokaler Sensor

Bohrlochinspektion ab 4 mm Durchmesser

Letztes Jahr stellte Micro-Epsilon ein Entwicklungsprojekt über einen Bohrlochsensor vor.…

Prüfarchitekturen

Die Halbleiter-Testkosten senken

Viele Trends in der Halbleiterbranche zwingen Entwickler dazu, ihre Prüfstrategien und…

© Phoenix Contact

Klein und schnell anschließbar

Miniatur-Steckverbinder für industrielle Einsatzfälle

Seit Jahrzehnten werden elektronische Bauteile wie Dioden, Transistoren, integrierte…

Hannover Messe 2010

Intel zeichnet Siemens für 20 Jahre Partnerschaft aus

Vier Industrie-PCs für die raue Industrieumgebung stellte die Siemens-Division »Industry…

Bildergalerie

Die Hannover Messe 2010: Wer war da und wer nicht?

Der Vulkan Eyjafjallajökull machte den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Die…

Kommentar

Schafft GaN den Durchbruch?

Wird Galliumnitrid als Material für Leistungshalbleiter eine neue Ära der…

Energieversorgung

Was macht das Stromnetz von morgen intelligent?

Wenn die elektrische Energieversorgung zu einem großen Teil mit erneuerbaren…