Elektronik

© Sharp Microelectronics Europe

Weiße Leuchtdiode mit »Linse«

Die Optik macht das Licht

Zur DoubleDome-Serie gehören drei Weißlicht-LEDs mit einem Farbwidergabeindexvon 85. Eine direkt auf das Phosphor applizierte Silikon-»Linse« soll hocheffiziente Lichtextraktion ermöglichen.

© NORD Drivesystems

Nord Drivesystems

Jürgen Jendryschik neuer technischer Geschäftsführer

Dr.-Ing. Jürgen Jendryschik löst Gustav A. Küchenmeister als Geschäftsführer Technik bei…

© Altron GmbH

Stabkerndrosseln

Unterdrücken Rauschsignale

Fastron hat ein Standardprogramm an Stabkerndrosseln entwickelt, das insgesamt vier…

© Lohmeier Schaltschrank-Systeme

Anreihschränke

Durchdachtes Konzept vereinfacht die Montage

Die anreihbaren Wandschaltschränke der MIC-Serie von Lohmeier ermöglichen den Aufbau…

© Agilent

Oszilloskope

32 GHz Bandbreite als neue Marke

Ein aktuelles High-end-Echtzeit-Oszilloskop setzt eine neue obere Bandbreiten-Marke: 32…

© Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH

Produktkatalog

576 Seiten geballte Information

Der aktuelle Hauptkatalog CONTA-CONNECT von Conta-Clip steht auf der Website des…

© Georg Schlegel GmbH

USB- und RJ45-Steckbuchsen

Auch optisch ein richtiger Blickfang

Für die Baureihe Rontron-Q-Juwel von Schlegel gibt es verschiedene Varianten mit…

© Molex

Optische Steckverbinder

Metallgehäuse trotzt selbst rauen Einsatzbedingungen

Molex stellt seinen Kunden die neue Serie optischer Steckverbinder mit der Bezeichnung…

© Georg Schlegel GmbH

Funktaste für 3-Stellungsbetätiger

Überträgt Schaltsignale über Distanzen bis 300 m

Die Funktastermodule der Firmen DUX und Schlegel nutzen Energy Harvesting zur…

© Souriau Germany

Leistungs-Steckverbinder

Mit Anschraub-Kontakten für die bombenfeste Fixierung

Die Serie 8533 enthält Leistungs-Steckverbinder, für die Souriau angesichts der hohen…