Elektronik

© Citel

Citel Electronics

Überspannungsschutz für LED-Beleuchtung

Der Blitz- und Überspannungsschutzexperte Citel hat sein Sortiment an Überspannungsschutzlösungen für LED-Beleuchtungssysteme überarbeitet und bietet nun 45 Standardvarianten für verschiedene Installationsorte an – von Straßen- und…

© Rosenberger

Single Pair Ethernet

Mit Automotive-DNA zum neuen Standard in der Industrie

Das Konzept des Single Pair Ethernet stammt ursprünglich aus dem Automobilbereich. Firmen…

© Tanaka

Tanaka Precious Metal Technologies 

Miniaturisierung bei Kontaktbändern für Signalrelais

Tanaka stellt sein kleinstes Mikroprofil-Kontaktband für Signalrelais der fünften…

© Hioki

Grundlagen der Batterietechnik

Effiziente Batterie-Analyse mit EIS

Die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) ist eine effiziente Methode zur…

© Contrinex

Contrinex

Fotoelektrische Sensoren - jetzt auch "smart"

Contrinex bringt seine bewährten fotoelektrischen Sensoren der Gehäusegrößen C23 und M18…

© Göpel Electronic

Integration schafft hohe Prüfeffizienz

Baugruppentestverfahren nahtlos kombinieren

Miniaturisierung und steigende Komplexität elektronischer Baugruppen fordern die…

© kimkimchin/stock.adobe.com

Volldifferenzverstärker

Rauscharmes Hochspannungssignal

Der Artikel zeigt, wie sich mit diskreten JFET-Op-Amps rauscharme Hochspannungs-FDAs mit…

© Sony Semiconductor

LTE-M versus LTE Cat 1bis

Warum LTE-M die bessere Wahl für Tracker ist

Für Tracking-Anwendungen bieten sich mehrere LPWAN-Technologien an, darunter LTE-M und LTE…

© Würth Elektronik

Würth Elektronik

WLAN-Modul für IoT-Sicherheit

Für die Absicherung von IoT- und Edge-Computing-Anwendungen hat Würth Elektronik das…

© Peak-System Technik

Peak-System Technik

Schnittstellen-Module für CAN und CAN FD

Peak-System Technik hat das Schnittstellen-Modul »PCAN-RS-232 FD« vorgestellt, das zur…