Elektronik medical

© Fuse AI

Für eine bessere Patientenversorgung

KI trifft Bioinformatik

Computermodelle helfen Ärzten mit Voraussagen, die richtige Therapie für Patienten auszuwählen. Sie berechnen z.B. Komplikationsrisiken und den möglichen Behandlungserfolg. Fuse-AI aus Hamburg bietet dafür Expertise zu Biochemie, Molekularbiologie…

© TU München

Neue Alternative zum CT

Mit Dunkelfeld-Röntgen gegen Covid-19

Premiere an der TU München: Dunkelfeld-Röntgenaufnahmen können im Gegensatz zu…

© Rein Medical

Medizinische Software

Im vernetzten OP

Es gibt eine neue Version der Software-Suite Smart OR, dem Management-System für die…

© Heine

Hygienische Video-Technik

Klare Sicht beim Intubieren

Wenn Ärzte den Atemweg sichern, kommt es auf jede Sekunde an. Eine gute Sicht ist…

© Adlink

Medizinische Bildverarbeitung

Scharfe Bilder für Befundung in Echtzeit

2D-Schichtmodelle und 3D-Visualisierungen in der medizinischen Bildgebung brauchen mehr…

© WFM

Print & Digital

Alle Ausgaben der medical design 2023

Die Ausgaben & Themen der medical design 2023.

© Amac Garbe / Fraunhofer IWS

Mit radioaktiven Substanzen

Mini-Labor bekämpft Krebs

Wenn gegen einen Tumor weder Chemotherapie oder Operation noch Bestrahlung helfen, kommen…

© Adobe Stock

Markt & Medizintechnik

Die MedTech-Wirtschaft im Januar

Die Wirtschafts-News in Kürze ++ GE Healthcare ++ Rein Medical ++ Keine…

© TDK Lambda

TDK Lambda

Externe MedTech-Netzteile mit 70W und 160W

TDK Lambda erweitert seine DTM-Serie um die Medizintechnik-Netzteile DTM70 und DTM160. Die…

© Bicker Elektronik

Bicker BE-DCEB10A

DC-Einschaltstrombegrenzer für flexible Power-Integration

Der neue BE-DCEB10A von Bicker Elektronik schützt vor hohen Strömen, die beim Einschalten…