Elektronik medical

© ams Osram

ams Osram

LED für höchste Entkeimung

Die neue UV-C-LED Oslon UV 6060 liefert aus einer LED 100 Milliwatt bei 265 Nanometern, der Emissionswellenlänge mit der höchsten entkeimenden Wirkung.

© Panacol

Panacol

Erster UV-feuchtehärtender Medizinklebstoff

Das Besondere an diesem Klebstoff: Neben seiner primären Härtung – der UV-Vernetzung –…

© Wang Lab/UC San Diego

Mikroroboter in der Lunge

Mit Algen gegen Krankenhauskeime

Eine neue Form der Medikamentenabgabe: Kalifornische Nanoingenieure haben Mikroroboter…

© Karolinska Institut

Nobelpreis für Medizin

Neandertaler-Gen beeinflusst COVID-Verläufe

Der schwedische Forscher Svante Pääbo hat den Nobelpreis für Medizin 2022 erhalten. Er…

© Pixabay

Medizintechnik & Forschung

Künstliche Bauchspeicheldrüse gegen Diabetes

Ein neuartiges Implantat zur Medikamentenabgabe soll die Bildung von Narbengewebe…

© Unsplash

Newsletter KW 39

Aus der Glaskugel in die Praxis

Expertenblick auf MedTech-Trends ++ Medizinische Stecker & Kabel ++ Neuer…

© Schott

Schott erweitert Karpulen-Produktion

Sich selbst die Spritze setzen

Wer Diabetes hat, kann sich mit einem Auto-Injektor selbst Insulin spritzen. Auch für…

© Spectaris

Spectaris

Ulrich Krauss ist neuer Vorsitzender

Der Deutsche Industrieverband Spectaris hat einen neuen Vorsitzenden: Ulrich Krauss, CEO…

© Sebastien D'Halloy

Dassault Systèmes in München

Neuer Brutkasten für Start-Ups

Dassault Systèmes hat in Giesing sein viertes 3DExperienceLab eröffnet. Start-ups können…

© FRaunhofer IPA

Additive Fertigung

Kunststoff leitet Strom

Mithilfe leitenden Kunststoffs lassen sich Sensoren und andere elektronische Geräte in…