Elektronik automotive

© Göpel

Göpel electronic

Mobiles Bediengerät simuliert CAN- und LIN-Botschaften

Das Handbedien-Terminal smartCommander von Göpel electronic erlaubt es Bedienfunktionen an zu montierenden oder im Fahrzeug zu verbauenden Baugruppen auszuführen, ohne das die dafür vorgesehenen Steuergeräte und Bedienelemente zur Verfügung stehen…

© ams

austriamicrosystems

Active-Star-Transceiver-IC unterstützt den FlexRay-Standard 2.1 Rev. B

Der Active-Star-Transcevier-Baustein AS8223 von austriamicrosystems ist der branchen-weit…

Rennsport

Ansys steigert Wettbewerbsfähigkeit von Red Bull Racing

Die Firma Ansys hat mir ihren Simulationswerkzeugen den Rennstall Red Bull Racing…

Bedienung/HMI

Near Field Communication zur Interaktion mit dem Fahrzeug

Near Field Communication (NFC) ist seit einigen Jahren standardisiert und findet nun auch…

Elektromobilität

Nokia Siemens Networks unterstützt Elektroauto-Initiative

Nokia Siemens Networks beteiligt sich am "Smart Wheels"-Projektkonsortium zur…

© MTA

Motorradtechnik

MTA entwickelt Display für Ducati Monster

Bereits seit Jahren entwickelt MTA für den Motorradhersteller Ducati Komponenten wie…

Marktentwicklung

MEMS-Sensoren auf dem Weg zu einem neuen Hoch

Der Markt für MEMS-Sensoren (Micro Electro Mechanical System) könnte im laufenden Jahr…

© Hitex

Hitex

Software-Bibliothek bietet sichere Funktionen für TriCore-Mikrocontroller

Die Software-Bibliothek SafeTcore von Hitex enthält Funktionen für sicherheitskritische…

End-of-Line-Test

Optische Kontrolle von Infotainment-Komponenten

In den vergangenen Jahren hat der Qualitätsanspruch in nahezu allen Bereichen der…

© Eberspaecher

Eberspaecher Electronics

Mess- und Prüf-Software speziell für BMW-Zulieferer

Eberspächer Electronics bietet, als Erweiterung zu seiner Mess- und Prüf-Software Caromee,…