Elektronik automotive

© Ipetronik

Ipetronik

Daten-Logger für die schnelle Fehleranalyse am Fahrzeug

Der Ipetronik-Daten-Logger IPEfms bietet eine einfache Möglichkeit, die Betriebsdaten eines Fahrzeugs zu erfassen, zu speichern und kontinuierlich über GPRS (General Packet Radio Service) und das Internet an einen Daten-Server zu übertragen.

Energieeffizienz

Toyota stellt seine Antriebsstrategie vor

Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat Details zu Entwicklung und Einführung…

© Kia

Hybridantrieb

Kia Optima Hybrid ab 2011 in Nordamerika erhältlich

Auf der Los Angeles Auto Show hat Kia das Modell Optima Hybrid vorgestellt, das in erster…

© Murata

Murata

Zuverlässiger MEMS-Drehratensensor für präzise Koppelnavigation

Der MEMS-Drehratensensors MEV-50C-R von Murata ermöglicht dank seiner Temperaturstabilität…

© Panasonic

Panasonic

Batterietrenneinheit für Elektrofahrzeuge

Panasonic Electric Works hat auf seinem Relais-Know-how aufbauend die Entwicklungs- und…

Automobilmarkt

Erholung in Russland und der EU, Wachstum in Asien

Das internationale Pkw-Geschäft zeigte sich im Oktober dynamischer als zunächst erwartet.…

© Linius

Bordnetz

Kabelbaum-Entwicklungs-Software unterstützt auch Flachbandkabel

Die Kabelbaumentwicklungs-Software HarnessExpert 2.0 wurde an mehr als 200 Stellen…

© Volkswagen

Forschung

VW präsentiert Autopilot für die Autobahn

Prof. Dr. Jürgen Leohold, Leiter der Volkswagen Konzernforschung und Mitglied des EUCAR…

© Toyota

Elektromobilität

Toyota Rav4 EV kommt 2012

Toyota zeigt auf der Los Angeles Auto Show das Elektrofahrzeug Rav4 EV Concept. Das…

© Spansion

Spansion

2-Gbit-NOR-Flash für 3D-Anwendungen

Spansion hat unter der Bezeichnung "2Gb Spansion GL-S" den 2-Gbit-NOR-Flash-Speicher-Chip…