Elektronik automotive

© Porsche

Strategische Kooperation

Applied Intuition wird Softwarepartner von Porsche

Porsche und Applied Intuition wollen gemeinsam Entwicklungen im Bereich Fahrzeugsoftware umsetzen. Ziel der Partnerschaft ist es, den Eigenanteil bei der Software zu erhöhen und die Abhängigkeiten von Lieferanten mit Black-Box-Lösungen zu verringern.

© Google Cloud | Valeo

Partnerschaft ausgeweitet

Valeo und Google Cloud entwickeln generative KI-Tools

Valeo baut seine Partnerschaft mit Google Cloud aus, um neue generative KI-Tools und…

© NXP

Software-definierte Fahrzeuge entwickeln

NXP präsentiert S32-CoreRide-Plattform

Mit der Einführung seiner S32-CoreRide-Plattform will NXP die Integrationsbarrieren bei…

© XPeng

SUV-Flaggschiff und Sportlimousine

XPeng – Verkaufsstart in Deutschland ab Mai

Der chinesische E-Auto-Hersteller XPeng Motors gibt seinen offiziellen Marktstart in…

© ZKW | BMW

Eigens entwickeltes Lichtleiterkonzept

Schmale Frontscheinwerfer und Heckleuchten für den BMW XM

Besonders schmal sind die Front- und Heckleuchten, die ZKW für BMW entwickelt hat. Vorne…

© Fraunhofer IIS / Christina Müller

Noch sicherer unterwegs

Röntgensystem prüft E-Auto-Batterien schnell und kostengünstig

Das Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik stellt eine neuartige Prüfmöglichkeit…

© AdobeStock

Hohe Rabatte

Autohersteller kurbeln Geschäft mit Verbrennern an

Wer derzeit ein neues Auto kaufen will, kann derzeit auf großzügige Rabatte hoffen. Vor…

© u-blox

Neue GNSS-Plattform von u-blox

Höhere Positionierungsgenauigkeit in der Stadt

Die F10 Plattform von u-blox erhöht die Positionierungsgenauigkeit durch die Reduzierung…

© Tasking

Tasking

Neueste Generation der BlueBox-Debugger vervollständigt

Der Hardware-Debugger iC7pro und der iC7max von Tasking ergänzen die Produktreihe der…

© Infineon

Hocheffizient in Automotive-Anwendungen

MOSFET-Gehäuse von Infineon mit direkter Oberseitenkühlung

Infineon bringt das SSO10T-TSC-Gehäuse für OptiMOS-MOSFETs auf den Markt. Mit seinem…