Elektronik automotive

© Gerd Altmann | pixabay

Stimmungsabsturz gebremst

Autoindustrie blickt etwas weniger pessimistisch in die Zukunft

Der Stimmungsabsturz unter deutschen Autobauern ist erstmal gestoppt, im September ging es minimal nach oben. Grund für Entwarnung sieht man beim Ifo-Institut aber nicht.

© Foto: Felix Kästle/dpa

Testbetrieb im normalen Verkehr

Mit mindestens 60 km/h im autonomen Bus unterwegs

Sie sollen im Umland sogar 60 km/h und schneller fahren – aber ohne Fahrer auskommen:…

© Adobe Stock

Neuwagen deutlich teurer

Preisabstand zwischen Stromer und Verbrenner schrumpft

Die Preise, die Verbraucher für die beliebtesten Neuwagen in Deutschland zahlen, haben in…

© Brightek | Beck Elektronik

Für Interieur- und Exterieur-Design

Chip-LEDs von Brightek ermöglichen smarte Ambientebeleuchtung

Die EVO-Serie von Brightek umfasst speziell für die Ambientebeleuchtung im…

© ROHM

Advertorial: ROHM

Kleinere xEV-Wechselrichter mit ROHMs neuem TRCDRIVE pack™

Bei der Entwicklung der Antriebssysteme von E-Fahrzeugen werden zunehmend Siliziumkarbid…

© BMW Group

Connected Home Charging

BMW und E.ON bieten Ladepaket mit dynamischem Stromtarif

Die BMW Group und E.ON ermöglichen Nutzern vollelektrischer BMW im Rahmen des…

© LEM

Batterie-Überwachung mit LEM-Sensor

Exakte Ladezustandserfassung im Elektroauto

Die Serie SMU (Single Monitoring Unit) von LEM erfasst den genauen Ladezustand…

© Kia

Kia baut Elektroauto-Produktion aus

Erste reine EV-Produktionsstätte der Hyundai Motor Group

Mit dem Kia Gwangmyeong EVO-Werk hat die Hyundai Motor Group ihre erste dedizierte…

© Qualcomm

Für Qualcomm Hexagon NPU

Automatisierte Codegenerierung aus Matlab- und Simulink-Modellen

Ein neues Hardware Support Package von MathWorks automatisiert die Codegenerierung aus…

© Renesas

Neue R-Car-Automotive-SoCs

System-on-Chips für Fahrerassistenzsysteme der Einstiegsklasse

Renesas ergänzt seine R-Car-Familie um System-on-Chips für den ADAS-Massenmarkt. Die…