Elektronik automotive

Autoakku-Herstellern drohen massive Überkapazitäten

Laut einer Marktstudie von Roland Berger drohen Li-Ion-Batterie-Herstellern aufgrund bereits angekündigter Investitionen zwischen den Jahren 2014 und 2017 erhebliche Überkapazitäten. Folglich überleben nur sechs bis acht Hersteller die kommenden…

Energieeffizienz:

Halbleiter statt Kraftstoff

Einen entscheidenden Anteil am Kraftstoffverbrauch haben unter anderem die Nebenaggregate…

Smart: iPhone als Navigations-Bord-Computer

Smart hat eine eigene »Drive App« für Apples iPhone entwickelt, mit dem das Smartphone zu…

Mentor Graphics erwirbt Virtual-Garage-Technologie von Freescale

Mentor Graphics hat mit der Virtual-Garage-Produktlinie ein Software-Paket für den Entwurf…

Fernlichtassistent für alle Lichtsysteme

Mit dem LED-Hauptscheinwerfer des Audi A8 hat der Fernlichtassistent auch bei diesem…

© MicroNova AG

HiL-Testsystem für eingebettete Systeme

Mit NovaSim Micro stellt MicroNova ein flexibles Testsystem für eingebettete Systeme in…

Elmos: Aufwärts-Trend im zweiten Halbjahr 2009

Nach vorläufigen Zahlen hat Elmos im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 dank der weltweiten…

Skalierbare AUTOSAR-3.1-Software für R32C-MCUs

Elektrobit (EB) hat den neuen Microcontroller Abstraction Layer (MCAL) von Renesas in…

Funkübertragung:

TRW: Kombination aus Funkfernbedienung und Reifendruckkontrolle

TRW ist es gelungen, seine Funkfernbedienung und sein Reifendruckkontrollsystem (TPMS) zu…

Mobilitätsprojekt »colognE-mobil« gestartet

Das Bundesverkehrsministerium hat die Stadt Köln zur Modellregion zur Erprobung von…