ExaMAX-Steckverbinder

Samtec wird Second-Source-Anbieter für FCI

4. September 2014, 12:28 Uhr | Corinna Puhlmann
Backplane-Steckverbinder ExaMAX
© FCI

FCI Electronics und Samtec, beide auf dem Gebiet der Highspeed-Verbindungstechnik führend, haben jetzt eine strategische Zusammenarbeit vereinbart.

Diesen Artikel anhören

Im Mittelpunkt der neuen Partnerschaft steht das neuartige Backplane-Steckverbindersystem ExaMAX von FCI, das sich für Datenübertragungsraten bis 40 GBit/s eignet. Dank einer speziellen Beam-on-Beam-Kontakttechnologie bietet das Highspeed-Steckverbindersystem optimierte elektrische Werte, wie eine kontrollierte Impedanz und minimales Übersprechen.

Die Vereinbarung sieht vor, dass Samtec als Second-Source-Anbieter das Steckverbindersystem in den eigenen Werken produzieren sowie anschließend vermarkten und verkaufen wird.

Alessandro Perrotta, CEO von FCI, kommentiert: »Wir freuen uns darüber, mit Samtec einen gleichwertigen Hersteller gefunden zu haben, der eine ähnliche Vision wie wir verfolgt und auch unsere Einstellung in punkto Kundenservice, Qualität und technologische Innovation teilt.« Auch der CEO von Samtec, John Shine, hebt die Ähnlichkeit beider Unternehmen hervor und sieht in dem ExaMax-System eine ideale Ergänzung zum eigenen Highspeed-Steckverbinder-Portfolio.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!