Wago

Picomax ist für den weltweiten Einsatz zertifiziert

25. April 2013, 16:50 Uhr | Ramona Jeßberger
Zertifiziert gemäß UL 1059, UL 1977, CB und CSA: Das Picomax-Steckverbindersystem ist für den weltweiten Einsatz geeignet.
© Wago

Vier internationalen Normen entspricht jetzt das Steckverbindersystem Picomax von Wago.

Diesen Artikel anhören

Mit Zertifikaten gemäß UL 1059 und UL 1977 (Underwriters Laboratories), CB (Certification Body) sowie CSA (Canadian Standard Association) erfüllt es die Voraussetzungen für den internationalen Einsatz.

Picomax nutzt die Kontaktkraft einer einzigen Cr-Ni-Stahlfeder sowohl für den Anschluss des Leiters als auch für die Kontaktierung des Steckerstiftes. Die Verdrahtung der Serien 2091 (Rastermaß 3,5 mm) und 2092 (Rastermaße 5,0 und 7,5 mm) ist im gesteckten und ungesteckten Zustand möglich. Die Federleiste taucht fast vollständig in die Stiftleiste ein, sodass die Stiftleistenwanne sie umschließt und hält. Die Leiterplattenklemme Picomax Ecom liefert Wago mit Lötstiften bestückt aus, wodurch sie direkt in die Leiterplatte eingelötet und anschließend verdrahtet werden können. Bei Bedarf lässt sich die gesamte Federleiste ohne Eingriff in die Verdrahtung abziehen und auf eine Ersatzplatine aufstecken.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG