Einpressen von Kontakten

Neues System zum Prüfen des Taumelkreises

13. November 2013, 13:39 Uhr | Corinna Puhlmann
Holger Nollek, TE Connectivity: »Das automatische Prüfen des Taumelkreises im In-Line-Betrieb ist eine Neuerung, welche die Qualität beim Einpressen von Einzelstiften weiter erhöht.«
© Componeers GmbH

Zusammen mit der Firma Modus zeigt TE Connectivity in HalleB3, Stand 225 ein neues System zum Prüfen des Taumelkreises von Einpresskontakten.

Diesen Artikel anhören

Dabei handelt es sich um ein Stand-Alone-Gerät, das sich – auch nachträglich – in die Fertigungslinie integrieren lässt. Der Vorteil: Mit dieser automatischen Taumelkreisüberwachung ist eine 100-prozentige Prüfung jeder einzelnen Leiterkarte möglich. Laut Holger Nollek, Manager Application Tooling von TE, ist das eine echte Innovation, denn bislang gab es kaum Möglichkeiten, den Taumelkreis in der Fertigung zu messen. »Oftmals wird die Einpressmaschine für einen abweichenden Taumelkreis verantwortlich gemacht«, berichtet Holger Nollek. »Allerdings ist diese Annahme schlicht falsch. Es ist nicht allein die Maschine, die den Taumelkreis beeinflusst, sondern eine Vielzahl anderer Faktoren beginnend bei den Positionstoleranzen der Bohrungspositionen in der Leiterplatte bis hin zur Stiftgeometrie und der Parallelität der Stiftschulter.«

Daher ist die Thematik komplex. Der neue Ansatz von Modus besteht nun darin, die Leiterkarte inklusive der Stifte mit einem AOI-Scannersystem genau zu erfassen. Der Scanner erkennt den Außendurchmesser der Einpresszone und ermittelt den Bohrungsmittelpunkt. Eine eindeutige Qualitätsaussage trifft das System, in dem es den Schwerpunkt des Einpressstifts erfasst und diesen in Relation zum Bohrungsmittelpunkt setzt. In einem nächsten Schritt wollen TE und Modus daran arbeiten, das Signal zurückzuführen, um im In-Line-Betrieb den entsprechenden Korrekturmodus durchführen zu können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TE Connectivity