Mehrfaser-Steckverbinder lassen sich überall dort einsetzen, wo hohe Anforderungen an die Packungsdichte und Performance sowie ein geringes Platzangebot aufeinander treffen. Dies kann sowohl im Backbone- sowie im Front-End-Bereich der Fall sein. Neben den optischen Übertragungstechniken mit DWDM, in ATM, Gigabit-Ethernet, 10-, 40- und 100-Gb-Ethernet, 10-GB-Fibre-Channel und bei CATV wird der MPO-Stecker auch gerne in InfiniBand-Systemen verwendet.
Die Vorteile der InfiniBand-Technologie liegen zum einen in der überdurchschnittlichen Performance und den sehr niedrigen Latenzzeiten im Nanosekundenbereich – gemessene Wartezeiten von lediglich 1 µs beschleunigen das High-Performance Computing ganz erheblich. Weiterhin sorgt die RDMA (Remote Direct Memory Access)-Unterstützung für eine rasche Abwicklung der Rechenprozesse. Voll redundante und verlustfreie I/O-Topologien stellen eine stabile und zuverlässig Verbindung sicher, während CRCs (Cyclic Redundancy Checks) fortlaufend die korrekte Datenübertragung kontrollieren.
Das MPO-Steckverbindersystem kommt in InfiniBand-Netzen üblicherweise zusammen mit optischen Parallel-Transceivern zum Einsatz. Diese Transceiver fungieren gleichermaßen als optisch-elektrische Empfangseinheit und elektrisch-optische Sendeeinheit. Sie können zugleich Daten empfangen und senden. In Kombination mit einem 12-Faser-MPO-Stecker lassen sich demzufolge im 4-Channel-Modus vier Fasern zum Senden von Daten nutzen, während vier weitere Fasern zeitgleich Daten empfangen können. Die restlichen vier Fasern in der Mitte sind blind. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, im 12-Channel-Modus zu senden: Zum Einsatz kommen 12-Faser-MPOs, wobei über einen Stecker mit allen zwölf Fasern gesendet und über einen anderen über alle zwölf Fasern empfangen wird.
Die »InfiniBand Trade Association« geht davon aus, dass im Jahr 2011 rund 1 Mio. Host Channel Adapter im Einsatz sein werden. Der Verband prognostiziert somit eine jährliche Wachstumsrate von knapp 30 Prozent. Außerdem nimmt die Organisation an, dass sich InfiniBand künftig von den traditionellen Einsatzgebieten des High-Power-Computing zu den »Durchschnitts-Rechenzentren« ausdehnen wird.