Kostenersparnis

M12-Leiterplattenstecker für die direkte Integration

19. Mai 2010, 16:40 Uhr | Corinna Puhlmann
© Erni

Erni Electronics bietet M12-Rundsteckverbinder in einer »Stiftstecker«-Variante für die direkte Integration in ein Kunststoff-Spritzguss- oder Druckguss-Gehäuse an.

Diesen Artikel anhören

Um die Komponenten-Kosten zu senken, lassen sich Teile des M12-Steckers nun »direkt« integrieren: Der Stecker-Einsatz wird auf die Leiterplatte mittels SMT- oder THR-Prozess gelötet. Er hat keine Kodierung bzw. Führungsrahmen, weil diese Bestandteil des Gehäuses werden. Da auf den Führungsrahmen verzichtet wird, lässt sich die M12-Verriegelungsschraube am Gehäuse sehr robust anspritzen mit entsprechend dickeren Wandstärken. Der vollautomatische SMT- oder THR-Lötprozess und die Einsparung der Metallverriegelungsschraube bzw. deren Bestückung ermöglichen laut Angaben von Erni» signifikanten Kosteneinsparungen«.

Die Kodierung wird über das Spritzguss- oder Druckguss-Gehäuse mit Abmessungen gemäß IEC 61076-2-101 realisiert. Die Abdichtung des Gehäuses kann über einen O-Ring erfolgen, der optional auf dem Stecker vormontiert ist. Darüber hinaus dichtet der gedrehte Kontakt den Isolierkörper mit Hilfe von speziellen Konturen ab. Das komplette System ist damit wasserdicht, auch im nicht gesteckten Zustand.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ERNI Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder