Für die Verkabelung von LEDs oder LED-Leisten in Beleuchtungssystemen sowie zur Stromverteilung in derartigen Systemen bietet 3M seinen Link Connector nun auch in einer zweipoligen Variante an.
Besonderer Vorteil dieser Steckverbinder, die sich in ihrer vierpoligen Variante bewährt haben, ist ihre unkomplizierte Verarbeitungsmöglichkeit mit Hilfe einer einfachen Zange. Spezialwerkzeug ist dafür nicht erforderlich. Auch die neue, zweipolige Variante des Link Connectors verfügt über die Schneidklemmtechnik von 3M, dank derer sich diese Steckverbinder sehr viel schneller verarbeiten lassen als herkömmliche Stecker mit Schraub- oder Crimp-Anschlüssen. Eine spezielle Kabelvorbereitung etwa in Form einer Abisolierung ist bei Nutzung dieser Technik nicht mehr notwendig ist.
Der zweipolige Link Connector steht in drei Standardversionen für Querschnitte wie 0,30 oder 0,50 mm2 und bei entsprechendem Bedarf in fünf weiteren Ausführungen bis 0,75 mm2 zur Verfügung.