Yamaichi

HF-Koaxial-Steckverbindersystem für beengte Platzverhältnisse

7. April 2010, 12:41 Uhr | Nicole Wörner

Für Antennen, Sensoren oder Audiosysteme, in denen es auf möglichst geringe Baugröße ankommt, hat Yamaichi Electronics das HF-Koaxial-Antennen-Steckverbindungssystem HF201 entwickelt. Es eignet sich für hochfrequente Anwendungen bis 2,5 GHz und ist für Koaxialkabel bis 50 Ohm ausgelegt. Der Kabeldurchmesser kann 1 oder 1,5 mm betragen.

Diesen Artikel anhören

Die Modelle der Serie HF201 bestehen aus einem ein- oder zweipoligen Stecker (Plug), der mittels SMT-Lötverfahren auf der PCB angebracht wird. Die Kabelseite besteht aus einem Isoliergehäuse, in dem sich ein innerer und ein äußerer Kontakt befinden, die mit dem Koaxialkabel vercrimpt werden. Eine Verriegelung zwischen Stecker- und Buchsenseite sorgt für sehr gute Übertragungseigenschaften auch bei Schock- und Vibrationsbelastung, wie sie etwa im Auto auftreten können. Die Auszugskraft beträgt bis zu 40 N.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Yamaichi Electronics Deutschland GmbH