Leiterplattenklemmen von Phoenix Contact

Gleiche Form, unterschiedliche Anschlusstechnik

28. März 2019, 18:16 Uhr | Thorsten Rosin
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Anschlusstechniken im Vergleich: Schraubanschluss mit Zughülse

Schraubanschluss mit Zughülse
Schraubanschluss mit Zughülse
© Phoenix Contact

Der Schraubanschluss mit Zughülse ist die weltweit am häufigsten eingesetzte Anschlusstechnik. Mit ihr lassen sich unabhängig vom Leiterquerschnitt sehr große Kontaktkräfte im Verhältnis zur Kontaktfläche erzielen. Auch beim Einsatz unter schwierigen Einsatzbedingungen wie beispielsweise in aggressiver Industrieatmosphäre bieten die hochwertigen Werkstoffe eine gasdichte Kontaktstelle, dauerhaft niedrige Übergangswiderstände und eine langzeitstabile Verbindung.

Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Rosin ist Produkt-Manager Device Connectors bei Phoenix Contact in Blomberg.

Phoenix Contact auf der Hannover Messe: Halle 9, Stand F40


  1. Gleiche Form, unterschiedliche Anschlusstechnik
  2. Flexible Geräteanschlusstechnik
  3. Flexible Auswahl der Anschlusstechnik
  4. Anschlusstechniken im Vergleich: Push-in-Federanschluss
  5. Anschlusstechniken im Vergleich: Schraubanschluss mit Zughülse

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!