Dank Spezial-Compound

Eines der sichersten Kabel der Welt

30. Juni 2022, 8:12 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Das neue Hradil-Kabel macht zum Beispiel Passagierschiffe noch sicherer.
© Hradil

Neue Brandschutzkonzepte bei Kabeln machen Anwendungen noch sicherer. Das Offshore-Steuer- und Signalkabel »HB44 C« von Hradil erfüllt die weltweit strengsten Normen in punkto Brand- und Explosionsschutz.

Diesen Artikel anhören

Das Hradil-Kabel zeichnet sich vor allem durch sein  neues Brandschutzkonzept aus: Um die hochgefährliche »Zonenverschleppung«, also die Weiterleitung von Bränden über das Kabel, zu verhindern, hat das schwäbische Unternehmen ein Spezial-Compound entwickelt. Dieses wird mithilfe eines hochkomplexen Druck- und Extrusionsverfahrens in das Kabelinnere eingepresst. Eine Weiterleitung von brennbaren Gasen über das Kabelinnere ist durch diesen Aufbau somit ausgeschlossen. 

Die neuen Kabel verfügen zum Beispiel über eine RINA-Zertifizierung (Registro Italiano Navale) für Passagierschiffe und erfüllen die Vorgaben von IEC 60079-14 und IEC 60331-21 für explosionsgefährdete Bereiche. Sie sind aktuell in 20 Varianten und auf Wunsch auch in Sonderausführungen erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HRADIL Spezialkabel GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige