Ulrich Wallenhorst ist neuer Vice President und Chief Technology Officer (CTO) des Geschäftsbereichs Industrial von TE Connectivity (TE) mit Hauptsitz in Darmstadt. In der Branche ist er kein Unbekannter: Harting und Weidmüller gehörten bereits zu seinen Arbeitgebern.
Der studierte Physiker verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung in Fach- und Führungspositionen in der Elektrotechnik, der Automationstechnologie und im Maschinenbau. Nach mehreren Jahren als Gesamtgeschäftsführer bei AGRO International war er zuletzt Vice President Development Active Medical Devices weltweit beim Medizintechnik-Anbieter B. Braun Melsungen AG.
Thomas Schmidt, Senior Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Industrial von TE, sagt: „In seiner neuen Rolle als CTO des Geschäftsbereichs Industrial wird er sowohl die technologischen Innovationen strategisch vorantreiben als auch die Entwicklung und das Produktmanagement betreuen. Ulrich Wallenhorsts technisches Know-how und seine Erfahrung in der Innovationsentwicklung machen aus ihm den idealen Kandidaten für diese wichtige Aufgabe in unserem weltweit tätigen Konzern.“
Der 48-jährige Ulrich Wallenhorst aus dem niedersächsischen Wallenhorst absolvierte sein Physikstudium an der Universität Osnabrück. Er ging als Sieger aus dem europaweiten Vergleich „Best Practice in Technology-Management“ hervor, den das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik IPT in Aachen durchführt. Zudem war Wallenhorst Lehrbeauftragter der Fachhochschule Osnabrück im Fachbereich Betriebswirtschaft und Projektmanagement.