Joystick-Schalter-Kombination

Zeitgemäße Maschinensteuerung

2. August 2013, 8:36 Uhr | Alfred Goldbacher
Neue Serie NZ von APEM
© APEM

Die Serienbezeichnung NZ steht für eine Kombination aus einem 4-Wege-Kipphebelschalter und einem schaltenden Joystick. Dieser wurde speziell für die Steuerung von Maschinen und die Menü-Navigation entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Einer der entscheidenden Vorteile der Serie NZ von APEM ist die ultrakompakte Bauform, durch die sich eine zweiachsige Steuerung auch bei engen Unterbauverhältnissen problemlos integrieren lässt.

NZ ist zum einen ausgelegt für 2-Achsen-Maschinensteuerungen, bei denen per Joystick einfache Parameter wie zum Beispiel die Geschwindigkeit oder Richtung kontrolliert werden. Steuerungen dieser Art finden sich unter anderem in Straßenreinigungsfahrzeugen.
Zum anderen lässt sich die Serie NZ überall dort einsetzen, wo der entsprechende Joystick zwei Funktionen abdecken soll. Dies ist typischerweise der Fall bei Funkfernbedienungen und technischem Gerät mit beweglichen Elementen wie Hebebühnen oder Betonmischfahrzeugen.

Aber auch für maritime Anwendungen (z. B. Bugstrahlruderansteuerung) oder die Navigation durch computerbasierte Menüsysteme ist die Serie NZ geeignet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu APEM GmbH

Weitere Artikel zu Schalter/Taster/Tastaturen