Die TFT-Display-Module der M-Serie von Winstar (Taiwan) sind All-in-One-Systeme mit integriertem Interpreter und mehreren Interfaces, die einfach programmiert und betrieben werden können. Als erste Produkte dieser Serie sind die Anzeigen WF35M und WF43M mit Diagonalen von 3,5 Zoll (320 × 240 Pixel) bzw. 4,3 Zoll (480 × 272 Pixel) bei SE Spezial-Electronic AG (Halle A5 Stand 276) verfügbar. Neben TFT-Panel und LED-Backlight mit Stromquelle verfügen sie über Mikrocontroller (PIC24), SRAM (Frame Buffer) und Flash-Speicher (Graphic Files). Für die Übertragung von Daten und die Steuerung des Displays stehen drei Interfaces (RS-232, SPI, USB) und vier Schalt-Eingänge zur Verfügung (Anschlüsse CON2 und CON3).
Der Interpreter eines M-Serien-Displays erlaubt acht Ansteuerungs-Modi, fünf für Bild-Inhalte (Text, Grafik, Pixel, Linie/Rechteck, Löschen) und drei für Hardware-Funktionen (PWM-Ausgang, Power, Backlight). Programmierung und Test dieser Modi können mit der Software „User Interface“ (UI) vorgenommen werden. Dazu wird das Display-Modul über RS-232 oder USB mit einem PC verbunden. Ein hierfür geeigneter USB-Adapter gehört zum Lieferumfang.