Osram (Halle A3 Stand 107) bringt mit einer Leselampe das nach Unternehmensangaben weltweit erste Produkt auf Basis organischer Leuchtdioden (OLED) in den Autoinnenraum. Das OLED Reading Light besteht aus einem mattierten Aluminiumgehäuse und gibt ein warmes und gleichmäßiges Licht ab, das weder Schatten wirft noch blendet. Damit empfiehlt sich die OLED-Technik für Anwendungen, bei denen die Augen lange Zeit auf einen Punkt fokussiert werden müssen.
Das Licht ist mit einer Farbtemperatur von 3300 K sehr warm; die Helligkeit kann stufenlos reguliert werden. Die Leselampe ist für den Gebrauch im Auto optimiert und kann per USB-Kabel aufgeladen werden. Eine am USB-Einlass positionierte Anzeige gibt den jeweiligen Batterieladestatus an. Mit einem Klipp auf der Rückseite kann die Leselampe beispielsweise bequem an der Sonnenblende angebracht werden.