electronica 2014: Passive Bauelemente

15. Oktober 2014, 10 Bilder
© Blume Elektronik
Egal ob passive Bauelemente durch Miniaturisierung oder technologische Entwicklungen abgekündigt werden, es besteht nach wie vor ein großer Bedarf, und die Beschaffung wird immer komplizierter. Ein Schwerpunkt des Angebots, das Blume Elektronik (Halle A5, Stand 539) auf der electronica zeigen will, ist die Unterstützung von Kunden bei der Beschaffung äquivalenter Alternativen. Betrachtet man z.B. die Leiterplatte, machen die passiven Bauelemente lediglich 10% bis 15% der gesamten Produktkosten aus. Dies ändert sich allerdings aus Sicht des Einkäufers, denn die passiven Bauelemente machen in ihrer Anzahl etwa 80% der bestückten Leiterplatte aus. Hier kann die Dienstleistung ansetzen und die komplizierte Beschaffung erleichtern.