Neuheiten bei passiven Bauelementen

1. März 2017, 5 Bilder
© Susumu/WDI AG

Die Chipwiderstände der KRL-Serie vom japanischen Hersteller Susumu sind AEC- Q200-zertifiziere Niederohm-Metallfolienwiderstände. Diese haben stirnseitige Kontaktpads (wrap around oder bottom down) und werden in den Bauformen 0402 mit 0,2 W, 0603 / 0,3 W, 0805 / 0,5 W, 1206 / 0,75 W (1 W), 2010 / 1,5 W, 2512 / 2 W (3 W) und Größe 4320 mit 5 W gefertigt. Es gibt zwei Versionen: High Temperatur von -55 bis +175 °C und Low EMF von -55 bis +155 °C, beide in den Toleranzen 1 und 2 %, mit TK-Werten von 50 und 100 ppm. Der Ohmwertbereich erstreckt sich von 5 bis 1000 mΩ in E6- und E12-Werten, von 5 bis 9 mΩ in 1-mΩ-Schritten, wobei auch andere kundenspezifische Ohmwerte und Spezifikationen möglich sind.