Temperaturkompensierter Oszillator

Frequenzstabilität beträgt ±0,5 ppm

24. Januar 2017, 16:42 Uhr | Alfred Goldbacher
Hochstabiler TCXO
© IQD Frequency Products

Zur Gewährleistung einer sanften Frequenzflanke ist IQDs ASIC-basierter, temperaturkompensierter Quarzoszillator (TCXO) IQXT-274 durch Einsatz einer Frequenzablesung alle zwei Grad Celsius über den vollen Betriebstemperaturbereich getestet. Dies ergibt eine Frequenzstabilität von ±0,5 ppm .

Diesen Artikel anhören

Untergebracht in einem hermetisch abgedichteten Miniatur-Keramikgehäuse von 3,2 x 2,5 x 1,1 mm, liefert der neue TCXO von IQD eine Phasenrausch-Performance von -145 dBc/Hz. Die neue Reihe ist in zwei Optionen lieferbar: TCXO & VCTCXO, beide mit einem Frequenzbereich von 10 bis 40 MHz mit einem Clipped-Sinewave-Ausgang sowie einem maximalen Stromverbrauch von 2 mA. Der IQXT-274 kann mit einer Versorgungsspannung im Bereich von 2,4 V bis 3,7 V arbeiten, und der VCTCXO hat eine Hochzieh-Fähigkeit von zwischen ±6 ppm und ±50 ppm. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IQD Frequency Products Ltd.

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren