Daumenjoystick

Gutes taktiles Bediengefühl als Trumpfkarte

31. März 2014, 13:23 Uhr | Alfred Goldbacher
Daumenjoystick im Miniaturformat mit schaltender Funktion
© Apem GmbH

Mit der Serie HS präsentiert APEM einen neuen ultrakompakten Daumenjoystick – speziell entwickelt für Anwendungen, bei denen statt proportionalen Signalen eine schaltende Funktion gefragt ist.

Diesen Artikel anhören

Bei der APEM-Serie HS handelt es sich um einen einpoligen, schaltenden Daumenjoystick mit MOM-OFF-MOM-Schaltweise. Er kann als 2-, 3-, 4- oder 5-Wege-Schalter konfiguriert werden und bietet eine umfangreiche Auswahl an Betätigerbauformen wie z. B. Pilzform, konische Bauart oder Schachturmform. In der täglichen Praxis überzeugt die Serie HS durch ein exzellentes taktiles Bediengefühl.

Damit ist der sehr kompakt gebaute Joystick geeignet für den Einsatz in der Wehrtechnik (Robotik, Steuerung unbemannter Flug- und Fahrzeuge), für die Materialhandhabung oder z.B. auch für die Steuerung von Hydraulikzylindern in einer sogenannten „Kommunalplatte“, wie sie unter anderem bei Nutzfahrzeugen von Bauunternehmen und Autobahnmeistereien verwendet wird.

Im Sinne einer möglichst einfachen Integration ist die Serie HS serienmäßig mit Steckverbinderanschluss ausgestattet. Darüber hinaus stehen unterschiedliche Montageoptionen zur Verfügung, wie beispielsweise ein Gehäuse, das als Gewindebuchse aus Metall ausgeführt ist. Diese Variante verstärkt deutlich die Abschirmung gegen elektromagnetische Felder.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu APEM GmbH

Weitere Artikel zu Schalter/Taster/Tastaturen