19-Zoll-Baugruppenträger

Halten starker mechanischer Beanspruchung stand

21. Dezember 2016, 13:31 Uhr | Alfred Goldbacher
Aufbausysteme von Polyrack Electronic
© Polyrack Electronic

Die robuste Baugruppenträgerserie Future der Polyrack Tech-Group kann individuell angepasst werden. Sie ist für unterschiedliche Schirmkonzepte sowie für Einsatzgebiete in rauen Umgebungen – zum Beispiel Bahntechnik – ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

Für Anwendungen in anspruchsvoller Umgebung hat Polyrack (www.polyrack.de) seine Future-Baugruppenträger besonders robust entwickelt. Dank der Zweifach-Verschraubung der stabilen Profile sowie der getoxten Version der Seitenwände erfüllt die Serie Future die Anforderungen an ein rüttelfestes Produkt und qualifiziert sich damit für den Einsatz bei der Deutschen Bahn (nach LES-DB) sowie beim französischen Bahnwesen (NF-F).

Nach Anforderungsprofil lassen sich mit den Standardteilen der Serie Future verschiedenste Konfigurationen zusammenstellen
Je nach Anforderungsprofil lassen sich mit den Standardteilen der Serie Future verschiedenste Konfigurationen zusammenstellen.
© Polyrack Electronic

Je nach Anforderungsprofil lassen sich mit den Standardteilen der Serie Future verschiedenste Konfigurationen zusammenstellen. Die Grundaufbauten unterscheiden sich in Rüttelfestigkeit und Schirmkonzept: Bei dem Schirmkonzept „EMV-Feder“ tragen die Eckwinkel eine Nut zum Einclipsen von Federelementen, beim Konzept „EMV-Dichtung“ besitzen sie einen Schenkel zum Einkleben eines CuNi-beschichteten Gewebes. Im Sortiment geführt wird ferner eine mit IEEE 1101.1/IEEE 1101.10 kompatible Variante mit Frontprofilen und Rasterlochung.

Für einen robusten Aufbau sorgen Kombinationen aus formschlüssig getoxten und doppelt verschraubten Seitenwand-Eckwinkeln und Seitenwand-Abschlussblenden. Durch die Profilpositionierung im 10-mm-Raster ist auch ein dualer Ausbau möglich.

Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten

Weitere Varianten können mit Hilfe der Einzelteile individuell zusammengestellt werden. Beispiel für eine kundenspezifische Ausführung ist ein Baugruppenträger auf Basis der Future-Serie, den der Gehäusespezialist nach EN 60068 zertifizieren ließ. Mit seinem Gewicht von 10 kg hält er Schockbelastungen von bis zu 5 G stand und eignet sich damit für den Einsatz in Umgebungen mit starker mechanischer Beanspruchung, beispielsweise in Bahnwaggons, im Kraftwerksbau, in Minen oder Lkw. Neben der Entwicklung und kundenspezifischen Anpassung bis zum fertigen Produkt übernimmt der Aufbausysteme-Hersteller auch die Zertifizierung der Baugruppenträger mit akkreditierten Partnern – z.B. dem TÜV Rheinland.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu POLYRACK Electronic- Aufbausysteme GmbH

Weitere Artikel zu Baugruppenfertigung

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör