Derzeit ist Future Electronics stark bei der Distribution von Halbleiter-Komponenten, wobei es noch Lücken wie bei Displays gibt, zudem sind passive und elektromechanische Bauteile etwas unterrepräsentiert . . .
Heute entfallen über 80 Prozent unseres Umsatzes auf Halbleiter. Für den deutschen Markt gehen wir von einem Anteil von 73 Prozent aus, was für die Branche relativ normal ist. Wir können momentan nahezu jede Art von Bauteil liefern, allerdings haben wir auch noch ein paar Lücken (wie LCDs), die wir füllen möchten. Im Nicht-Halbleiterbereich investieren wir in technische Ressourcen, weil wir hier für uns noch sehr großes Wachstumspotenzial sehen.
Zwar können wir derzeit kein Announcement machen, aber wir haben im April 2008 ein Franchise Agreement mit NEC Electronics geschlossen. Dieses Agreement schließt Deutschland derzeit aus, beinhaltet aber viele andere europäische Regionen wie UK, Frankreich und Schweden. NEC ist einer der größten Hersteller von LCDs für industrielle Kunden, und wenn wir in diesen Ländern erfolgreich sein werden, ist eine Ausweitung des Vertrags auf Deutschland denkbar.