Offener Brief an Merkel und Länderchefs

Technik-Handel fordert Öffnung

2. März 2021, 9:30 Uhr | Karin Zühlke
© Die Unterzeichner

Kurz vor der neunen "Bund-Länder-Konferenz" am 3. März haben sich Technik-Händler, darunter auch Conrad, mit einem offenen Brief zu Wort gemeldet.

Diesen Artikel anhören

Darin fordern sie von Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder nachdrücklich die sofortige Öffnung des stationären Technik-Einzelhandels. Zumal der Einzelhandel nachweislich kein Infektionshotspot sei, so die Unterzeichner. Sie weisen in ihrem Brief auf den gesamtgesellschftlichen Schaden hin, der "nicht hinnehmbar" sei.

Der Technik-Einzelhandel litt schon vor der Corona-Pandemie an der Konkurrenz duch große globale Online-Plattformen, allen voran Amazon. DIe Coronakrise und die damit einhergehende Schließung der Geschäfte ist daher für den Präsenz-Handel dramatisch. Während die Umsätze bei Amazon & Co im Online-Handel boomen, droht den Filialen der Präsenzhändler das Aus. Auch wenn sich viele von ihnen mit dem Online-Handel ebenfalls bereits ein wichtiges Standbein geschaffen haben; kommt es zu einem Sterben der Geschäfte, hätte das vielschichtige Konsequenzen: "In den Innenstädten sterben attraktive Einkaufsorte, zudem fallen wichtige Steuereinnahmen sowie Arbeits- und Ausbildungsplätze weg", konstatieren die Unterzeichner.

Den Brief im Wortlaut finden Sie in den beiden nachfolgenden Bildern:

 

 

Offener Brief des Technik-Einzelhandes, Seite 2
© Die Unterzeichner
Offener Brief des Technik-Einzelhandes, Seite 1
© Die Unterzeichner

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE

Weitere Artikel zu Distribution