Mouser: Weiter Wachstum in EMEA

»Lagerbestand von 1,6 Milliarden Dollar«

2. Mai 2023, 13:52 Uhr | Karin Zühlke
© Mouser

Mouser legte im ersten Quartal erneut beeindruckende Zahlen vor und prognostiziert für den EMEA-Markt in diesem Jahr weiteres Wachstum des Unternehmens. Dafür soll nicht zuletzt ein milliardenschwer gefülltes Lager sorgen.

»Wir haben unser Inventory im letzten Jahr verdoppelt«, bekundet Graham Maggs, Vice President of Marketing and Business Development EMEA bei Mouser Electronics, gegenüber Markt&Technik. In Zahlen ausgedrückt heißt das, dass der Lagerwert von 800 Millionen Dollar auf etwa 1,6 Milliarden Dollar aufgestockt wurde. Derzeit sind bei Mouser rund 1200 Herstellermarken, darunter 113 neue Hersteller im Jahr 2021 und 59 im Jahr 2022, an Bord.

Dementsprechend groß war auch das Umsatzwachstum, das Mouser für 2022 vorlegte: So legte der Online-Distributor in EMEA um 30,4 Prozent zu, während der Gesamtumsatz weltweit um 25 Prozent stieg. Die wichtigsten Regionen im Umsatzwachstum: 36,9 Prozent in Deutschland, 41,8 Prozent im Vereinigten Königreich, 33,2 Prozent in Frankreich und 22 Prozent in Italien.
Mouser geht laut Graham Maggs davon aus, dass die wichtigsten Treiber für 2023, einschließlich 5G, Internet of Things (IoT), künstliche Intelligenz, Robotik und Elektrofahrzeuge (EVs), zusammen mit vielen Anwendungen in den Bereichen Industrie, Transport, Kommunikation und Daten den Gesamtverbrauch und die Nachfrage nach Halbleitern und elektronischen Komponenten weiter beschleunigen werden. »Die Lieferketten verbessern sich weiter, und die Lagerbestände sind ein entscheidender Faktor für die Abbildung des diesjährigen Wachstums«, unterstreicht auch Mark Burr-Lonnon, Senior Vice President of Global Service and EMEA and APAC Business.

Während Branchenprognosen eine gewisse Abflachung des Marktes im Vergleich zu den letzten Jahren mit steilem Wachstum voraussagen, erwartet Mouser ein gutes Jahr mit einem Umsatzwachstum von etwa 5 bis 10 Prozent in der EMEA-Region, nicht nur beim Umsatz, sondern auch durch die Erweiterung des Produktportfolios, den Ausbau der Einrichtungen und die Erweiterung der Liste der 1200 Herstellerpartner. Darüber hinaus investiert Mouser weiterhin in Kundenservice mit seinen zehn Niederlassungen in der gesamten EMEA-Region, in denen mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigt sind.

»Um dem Wachstum gerecht zu werden, haben wir in den letzten Jahren auch die Logistik stark ausgebaut, einschließlich der Investition in ein AutoStore sowie der weltweit größten Installation von 138 Vertical-Lift-Modules (VLM) zur Unterstützung der Auftragsabwicklung in der globalen Zentrale und dem Vertriebszentrum in Texas, USA. Dies erhöht die Effizienz und den Platzbedarf und kann die Gehzeit der Mitarbeiter um 45 Prozent oder mehr reduzieren«, so Maggs weiter.
»Wir wachsen und stellen ein. In den letzten fünf Jahren haben wir unsere Mitarbeiterzahl weltweit fast verdoppelt. Im Jahr 2017 hatten wir 1843 Mitarbeiter, im Februar 2023 sind es bereits über 3790 Mitarbeiter, Tendenz steigend«, ergänzt Burr-Lonnon.

Der neue Anbau des Zentrallagers wird über drei Zwischengeschosse verfügen, was einer Fläche von fast 93.000 Quadratmetern entspricht. »Wir investieren weiterhin in moderne Automatisierung im Distributionszentrum, um die Auftragsabwicklung, die Genauigkeit und die Geschwindigkeit zu erhöhen und den Kunden zu helfen, die Zeit bis zur Markteinführung weiter zu verkürzen«, führt Maggs aus.
Darüber hinaus verfügt das Distributionszentrum über mehrere Ultipack- und I-Pack-Maschinen, automatische Systeme zum Versiegeln und Etikettieren von Sendungen, die bis zu 14 Aufträge pro Minute verarbeiten können. Ein OPEX Perfect Pick System für die Konsolidierung und ein Auto­Store sollen zudem dabei helfen, die Aufträge in kurzer Zeit zu kommissionieren, zu verpacken und zu verschicken. Die Lagerexpansion soll 2024 abgeschlossen sein.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Mouser Electronics