Webinar zu Vertragsmanagementsystemen

Aus Risiken Chancen machen – mit strategischem Vertragsmanagement

31. Juli 2025, 17:25 Uhr | Ingo Kuss
© JD8/stock.adobe.com

Wie Sie mit Hilfe eines Vertragsmanagements rechtliche Risiken in der gesamten Lieferkette erkennen und diese wirksam absichern können.

Diesen Artikel anhören

Verträge sind schon lange kein Nice-to-have mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit in jedem Unternehmen, um Risiken zu minimieren, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und wirtschaftlich handlungsfähig zu sein und zu bleiben.
Dies gilt heute in Zeiten der stetig steigenden Anforderungen und der globalen Zusammenarbeit und den internationalen Vertragsbeziehungen mehr denn je.
Verträge sind das Rückgrat jeder erfolgreichen Geschäftsbeziehung. Doch bereits kleine Unachtsamkeiten können verheerende Folgen haben.

Das Webinar:

Das Webinar „Vertragsmanagementsysteme als wichtiges Instrument zur Risikominimierung“ am 22. September 2025 (15:00-16.30 Uhr) zeigt, wie Sie mit Hilfe eines Vertragsmanagements rechtliche Risiken in der gesamten Lieferkette erkennen und diese wirksam absichern können.

Anhand von Erfahrungsberichten aus der Praxis wird deutlich werden, welchen Mehrwert ein Vertragsmanagementsystem für Sie und die gesamte Lieferkette bietet und wie Sie dieses ohne großen Aufwand, effizienzsteigernd und risikominimierend in Ihrem Unternehmen etablieren können. Nach dem Webinar erhalten Sie ein Handout mit den wichtigsten Inhalten.

Die Referenten:

Katharina Ermel ist Rechtsanwältin für Unternehmensrecht, Vertragsrecht, IT-Recht sowie Arbeitsrecht. Vor Ihrer Tätigkeit in der Kanzlei Barone Vogt war Frau Ermel über 15 Jahre als Rechtsanwältin und Syndikusrechtsanwältin in mittelständischen High-Tech-Unternehmen in den Branchen Elektronik, Elektrotechnik, Automotive, Pharma, Medizin, IT, Industrie (Fabrik- und Prozessautomatisierung) tätig. Frau Ermel verfügt daher über umfassende Erfahrungen im Unternehmensrecht und kennt die Anforderungen und Bedürfnisses von Unternehmen jeglicher Unternehmensgröße in der Praxis.

Der Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Ermel umfasst die Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen (z.B. Rahmenverträge, Lieferverträge, QSVs, NDAs, AGBs, EKBs) sowie bei der Bewältigung sämtlicher rechtlicher Fragestellungen im gesamten Unternehmenskontext. Hierzu zählen unter anderem auch die Geltendmachung und Abwehr von Schadensersatzansprüchen sowie die rechtliche Absicherung von Liefer- und Abnahmeverpflichtungen.

Co-Referentin des Webinars ist Yasmin Obermeier.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Supply Chain