EBV und Broadcom in EMEA

»Wir wollen den gemeinsamen Umsatz verdoppeln«

13. September 2016, 11:37 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Unsere Aufgabe ist es , den Kunden den Value Add aufzuzeigen

Wie reagieren die Kunden auf die Veränderung im Broadcom-Distributionsnetzwerk?

Slobodan Puljarevic: Die Kunden sehen das bisher sehr positiv.

Thomas Pavel: Ich messe das Feedback in Form von Eskalationen, also Kunden, die sich aktiv bei mir gemeldet haben aufgrund der Änderungen. Diese kann ich wirklich an einer Hand abzählen. Zum jetzigen Zeitpunkt spiegelt das aber erst einmal das logistische Feedback wider. Unsere Aufgabe ist es jetzt, den Kunden den Value Add aufzuzeigen und das ist, wie schon gesagt, der deutlich besserer Zugriff auf das Portfolio von Broadcom. Bisher war Broadcom nicht bekannt für eine ausgereifte Distributionsstrategie. Avago hingegen schon – und diese positiven Erfahrungen wollen wir nun auf das Gesamtgeschäft transferieren.

Wie sehen nun die nächsten Schritte für EBV aus, um die nahtlose Verfügbarkeit der Broadcom-Produkte sicherzustellen?

Slobodan Puljarevic: Das ist alles schon am Laufen. Wir werden unser Lager erhöhen, der künftigen Umsatzerwartung entsprechend. Wir werden auch Lager von ehemaligen Broadcom-Distributoren übernehmen. Damit stellen wir sicher, dass wir unsere Kunden otimal unterstützen und eine reibungslose Lieferkette gewährleisten können.

Welche Bereiche sollen das Wachstum bringen?

Slobodan Puljarevic: Wir sehen das größte Wachstumspotenzial im klassischen Broadcom-Portfolio, das sehr stark auf Ethernet ausgelegt ist. Wir haben ein breites Ethernet-Portfolio bis hin zu Ethernet High End Switches. Der Markt in Europa hatte bisher einen relativ geringen Zugang zu diesem Portfolio. Gerade in Bezug auf Kommunikation und Industrie 4.0 hat Ethernet eine immer stärkere Marktdurchdringung, und hier sehen wir immense Wachstumschancen für unsere Produkte.

Sehr stark sind wir auch im Set-Top-Boxen-Segment und im mpeg2 Decoding. Auch dieses Segment wollen wir gemeinsam mit EBV adressieren.

Ist das Geschäft mit Settop-Boxen in Europa überhaupt noch lukrativ?

Slobodan Puljarevic: Ja, absolut. Es gibt viele Firmen, die in Europa in diesem Feld tätig sind, die meisten davon in Russland, Ukraine und Polen und einige in Frankreich. Wir sind in diesem Segment seit Jahren aktiv - bisher mit unserem Partner STMicroelectronics. Dieser Hersteller hat sich aber kürzlich aus dem Bereich zurückgezogen. Insofern bietet die neue Konstellation mit Broadcom schöne Wachstumsmöglichkeiten für uns.

Thomas Pavel: Die gleiche Technologie wird auch in Kabelmodems und digitalen TV-Verteilanlagen für Mehrfamilienhäuser verwendet. Hier gibt es ebenso viele europäische Firmen, die wir künftig adressieren wollen.

Herr Pavel, Sie erwähnten als Zielmarkt auch Automotive – welche Produkte sehen Sie hier insbesondere im Fokus der Zusammenarbeit mit EBV?

Thomas Pavel: Automotive ist neben Industrial einer der beiden Kernmärkte, in denen man in Europa präsent sein muss. Zu nennen wäre hier zum Beispiel das Broadcom-BroadR-Reach-Automotive-Portfolio, eine Vernetzungstechnologie für Fast Ethernet im Auto über Unshielded Twisted Pair, die wir in Zusammenarbeit mit EBV im Automotive-Sektor promoten wollen.

Und noch eine Frage zum Abschluss: Wie sieht die weitere Akquisitions-Roadmap von Broadcom aus?

Thomas Pavel: Avago hat an der Akquisitionsstrategie im Halbleitermarkt aktiv teilgenommen. Wenn interessante Firmen zu vernünftigen Preisen zum Verkauf stehen, ist das natürlich immer interessant für uns.

Slobodan Puljarevic: Wir sind guter Hoffnung, dass Broadcom nicht aufhören wird, andere Firmen zu akquirieren, worüber wir uns als Exklusiv-Distributor natürlich immer freuen. Wir sind uns jedenfalls sicher, dass Broadcom demnächst wieder zuschlagen wird.


  1. »Wir wollen den gemeinsamen Umsatz verdoppeln«
  2. Überschneidungen mag es vielleicht bei Kleinserien geben
  3. Unsere Aufgabe ist es , den Kunden den Value Add aufzuzeigen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!