Um dem verstärkten Geschäftsaufkommen gerecht zu werden, plant Mouser seine Belegschaft in der Münchener Hauptgeschäftsstelle für Europa mit zusätzlichen Mitarbeitern zu verstärken, die für die Erstellung technischer Inhalte zuständig sein sollen. Maggs weiter: »Wir müssen für den Entwickler die richtigen Informationen bereitstellen. Das heißt, dass wir das Geschäft des Kunden verstehen müssen und ihn nicht nur mit den entsprechenden Anwendungen und Produktinformationen unterstützen, sondern ihm neben den Details zur Design-Umgebung – wozu unter anderem Software-Entwicklungssyteme und Entwicklerkits gehören – auch Informationen über die passenden energietechnischen, induktiven, passiven und elektromechanischen Bauelementen zur Verfügung stellen.«
Das Team in München wird auch weiterhin an der Entwicklung der E-Commerce-Lösungen arbeiten. Denn der Internethandel habe großen Einfluss auf das Geschäft und das Unternehmen, so Maggs. »Wir haben im großen Stil in unsere Website investiert. In diesem Jahr haben wir zum Beispiel ein BOM-Tool für die Stücklistenerstellung entwickelt und unseren Search Accelerator weiter verbessert, um die komplexe und wichtige Erstellung von Stücklisten noch schneller zu machen.«
Mit dem intelligenten BOM-Tool von Mouser kann der Benutzer eigene Einstellungen vornehmen und die Formatierung seiner Datei beibehalten. Das Tool ist darüber hinaus mit einem eingebauten Relevanzfilter, der Part Resolution Intelligence, ausgestattet, damit der Benutzer möglichst schnell die richtigen Bauteile findet, auch ohne die vollständige Teilenummer eingeben zu müssen. Statusinformationen zu Bauteilen – Preis, Vorrat, Lieferzeit, RoHS-Konformität – sind ebenfalls abrufbar und alternative Bauteile können schnell und unkompliziert gefunden und bestellt werden.
Acht Kundenzentren in Europa
Mouser unterhält weltweit 20 Kundenzentren – 8 davon in Europa – und führt die größte Auswahl an topaktuellen Halbleiterprodukten und Elektronikbauelementen im Sortiment. 2013 hat das Unternehmen mehr als 35 neue Anbieter ins Sortiment aufgenommen, zu denen Intel, Analog Devices, Altera, Micrel, Philips Lumileds und Coilcraft gehören, und Mouser wird laut Maggs auch 2014 mit weiteren Herstellern Verträge abschließen, um sein Angebot weiter ausbauen zu können. Die Webseite von Mouser Electronics wird täglich upgedatet und kann nach mehr als 10 Millionen Produkten durchsucht werden. Über 3 Millionen Komponenten sind online erhältlich.