RS Components | Harting

Kit übernimmt digitale Zustandsüberwachung mehrerer Sensoren

4. September 2018, 10:40 Uhr | Alfred Goldbacher
Plug&Play-IIoT-Entwicklungskit von Harting
© RS Components

RS Components (RS) hat ein IIoT-Entwicklungskit (Industrial Internet of Things) für die Harting-MICA-Edge-Computer auf den Markt gebracht. Es handelt sich um das erste Plug&Play-IIoT-Entwicklungskit, das der Schutzart IP54 entspricht.

Diesen Artikel anhören

Die Zustandsüberwachung mittels physikalischer Messungen – wie der von Temperatur und Vibration – ist eine effiziente Möglichkeit, um den Betrieb von Maschinen und Anlagen ständig zu überwachen. Auch Verbesserungsmöglichkeiten zeigen sich so. Änderungen im Verhalten der Anlage können schnell erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Geeignete Überwachungseinrichtungen in bestehende industrielle Systeme zu integrieren ist jedoch mitunter mit größeren Kosten verbunden.

Das MICA (Modular Industry Computing Architecture) CISS IIoT-Kit  — für das die Harting Technology Group und Bosch Connected Devices and Solutions ihr Know-how vereint haben — integriert eine Bosch CISS-Multisensoreinheit mit einem MICA-Edge-Computer. Das Starten der Software erfordert nur wenige Schritte. Sensordaten lassen sich also fast sofort erfassen.

Die kompakte, IP54-zertifizierte CISS-Sensoreinheit kann auf jeder Oberfläche angebracht werden. Bis zu acht physikalische Parameter werden gemessen: Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration, Veränderung der Position, Druck, Licht, Magnetfeld und Akustik. Der robuste, IP67-konforme MICA-Computer kann direkt neben Maschinen installiert werden, ohne dass ein Schaltschrank erforderlich ist. MICA ist über Industriestandard-Steckverbinder mit der Sensoreinheit und dem lokalen Netzwerk verbunden.

Sensordaten werden im MQTT-Format über das integrierte Browser-basierte Node-Red-Dashboard angezeigt. Die Analyse und Speicherung der Daten ist in jedem IT-System oder auf jeder IoT-Plattform möglich. Ein Microsoft Azure Cloud-Gateway ist mit NodeRed vorinstalliert und konfiguriert.

Je nach den Gegebenheiten bietet RS Components mehrere Möglichkeiten, das MICA CISS IIoT-Kit mit Strom zu versorgen. Wer zum Beispiel über ein Tischnetzteil verfügt, müsste lediglich ein einfaches A-kodiertes M8 Netzkabel (RS Teil Nr. 111-3557) erwerben. Anschlusshinweise enthält das Entwicklungskit.

Ingenieure und Techniker ohne eine solche Stromversorgung machen vielleicht von einem Power-over-Ethernet (PoE) Steckernetzteil (RS-Teile-Nr. 765-3345, multiregionfähig) Gebrauch und benötigen ein RJ45-Ethernet-Kabel (RS-Teile-Nr. 843-6511). Produktionsingenieure mit einer 48-V-Stromquelle sollten einen DC/DC-PoE-fähigen Industrie-Hub (RS-Teile-Nr. 843-9190) erwerben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RS Components GmbH

Weitere Artikel zu Distribution