Auch die sonstigen Leistungsdaten können sich sehen lassen: Vertretungen hat SOS electronic in insgesamt sieben Ländern: Eigene Gesellschaften gibt es in Deutschland, Tschechien, der Slowakei und in Ungarn. Über Handelsvertretungen ist SOS electronic zudem in Polen, Rumänien und Österreich präsent. Support gibt es neben den genannten Ländersprachen selbstverständlich auch in Englisch. Beliefert werden schwerpunktmäßig Kunden aus Zentral- und Osteuropa aus dem halbautomatisierten Zentrallager in Košice, das weiterhin unabhängig vom Conrad-Lager agiert und logistisch besonders auf die Anforderungen der EMS-Klientel zugeschnitten ist.
Der Hybrid-Service von SOS electronic soll nach den Worten von Holger Ruban sukzessive in allen Ländern zur Verfügung stehen, in denen Conrad aktiv ist. Inwieweit die Kunden dann auf ein harmonisiertes Produktspek-trum zurückgreifen können, lässt Conrad derzeit noch offen. Schnittstellen und Synergien in der Logistik, im Vertrieb und im Marketing gibt es jedenfalls schon. »Wir werden Hand-in-Hand auf den Markt gehen«, unterstreicht Ruban. Eine Marken-Integration von SOS electronic in Conrad Business Supplies sei aber kein Thema, so Ruban. Das Modell soll – auch von der Markenführung her – eine Hybridstrategie bleiben. Seszták und Ruban bezeichnen die gemeinsame Strategie jedenfalls als Win-Win-Situation für beide Seiten: Für SOS electronic bedeutet Conrad als Investor Zukunftssicherung. Für Conrad öffnet sich dadurch einfacher das Tor ins Produktionsgeschäft. Könnte Conrad die Produktionen nicht einfach aus einem Lager beliefern, wie andere Katalogdistributoren das derzeit tun? »Die Anforderungen der Bestücker an ihre Lieferanten sind hoch und teils komplex. Dafür muss man eine Logistik aufbauen, die genau darauf zugeschnitten ist«, erklärt Ruban. Neben maschinengerechten Bauteileverpackungen zählt aber auch der Faktor Zeit im Produktionsgeschäft. Deshalb achtet SOS electronic auch als Volumendistributor darauf, dass die Kunden möglichst schnell beliefert werden: »Heute gewinnt nicht der, der etwas günstiger fertigt, sondern der, der am schnellsten produzieren und liefern kann«, weiß Seszták. So verlässt die Ware auch bei SOS electronic in den meisten Fällen noch am Tag der Bestellung das Lager. (zü)
Vertretungen in sieben Ländern
Auch die sonstigen Leistungsdaten können sich sehen lassen: Vertretungen hat SOS electronic in insgesamt sieben Ländern: Eigene Gesellschaften gibt es in Deutschland, Tschechien, der Slowakei und in Ungarn. Über Handelsvertretungen ist SOS electronic zudem in Polen, Rumänien und Österreich präsent. Support gibt es neben den genannten Ländersprachen selbstverständlich auch in Englisch. Beliefert werden schwerpunktmäßig Kunden aus Zentral- und Osteuropa aus dem halbautomatisierten Zentrallager in Košice, das weiterhin unabhängig vom Conrad-Lager agiert und logistisch besonders auf die Anforderungen der EMS-Klientel zugeschnitten ist.