Kurs auf Display und Embedded

Arrow will Data Modul schlucken

29. Januar 2015, 8:32 Uhr | Karin Zühlke

Data Modul und Arrow Electronics haben in einer Ad hoc Meldung die geplante öffentliche Übernahme von Data Modul durch Arrow bekannt gegeben. Damit will sich Arrow mehr Marktanteile im Display- und Embedded Geschäft in (Zentral)Europa sichern.

Diesen Artikel anhören

Das im Wertpapier-Jargon als Business Combination Agreement bezeichnete Abkommen wurde zwischen der Data Modul AG mit Sitz in München, Arrow Electronics mit Sitz in Centennial, USA und der Blitz 14-482 GmbH - künftig: Arrow Central Europe Holding Munich GmbH geschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat der Data Modul unterstützen die Transaktion.

Die Münchener Holding von Arrow ist eine von Arrow kontrollierte 100 %ige indirekte Tochtergesellschaft (Arrow CEHM). Nach einer am 28. Januar veröffentlichten Mitteilung der Arrow CEHM beabsichtigt diese, wie im Business Combination Agreement vereinbart, als Bieterin ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot gemäß §§ 29 ff. WpÜG an die Aktionäre der Data Modul AG zu unterbreiten zum Erwerb sämtlicher Stückaktien der Data Modul AG. Dies erfolgt in Form einer Geldleistung von EUR 27,50 je Stückaktie Dieser Angebotspreis entspricht einer Prämie von rund 36 % auf den gewichteten durchschnittlichen Börsenkurs der Data Modul-Aktien während der letzten drei Monate. Vorstand und Aufsichtsrat von Data Modul sind der Meinung, dass der von Arrow CEHM angekündigte Angebotspreis von EUR 27,50 je Aktie »fair, angemessen und attraktiv« ist.

Darüber hinaus hat die Arrow CEHM mitgeteilt, dass sie mit Aktionären aus dem Kreis der Familie Hecktor sowie mit der Varitronix Investment Limited einen Kaufvertrag, ein so genanntes Share Purchase Agreement (SPA), geschlossen hat, wonach diese Aktionäre ihre Aktien in Höhe von insgesamt 34,22 % des Grundkapitals der Data Modul AG zu einem Kaufpreis in Höhe von EUR 27,50 je Aktie an die Arrow CEHM veräußern.

Der Deal steht noch unter dem Vorbehalt, dass die Kartellhüter dem zustimmen. Zudem macht Arrow CEHM eine Beteiligung in Höhe von mindestens 75 % des Grundkapitals zur Bedingung, d. h. genügend Aktionäre müssen bereit sein, ihre Aktien zu verkaufen.

Derzeit hat sich Arrow insgesamt 37,36 % des Grundkapitals der Gesellschaft gesichert. Neben der Familie Hecktor und Varitronix kommen weiter 3,14 % von anderen Aktionären, die sich bereits zur Veräußerung verpflichtet haben. Wer sich dahinter verbirgt ist nicht bekannt, vermutlich aber sind es Mitarbeiter von Data Modul. Unter Berücksichtigung des Umstands, dass die Gesellschaft 132.182 eigene Aktien hält, entspricht dies derzeit einem Anteil in Höhe von 38,82 % der Stimmrechte in der Gesellschaft.

Klappt die Übernahme, ist davon auszugehen, dass der Name Data Modul vom Markt verschwindet. Weitere Details und potenzielle Auswirkungen auf Mitarbeiter und Standorte sind derzeit noch nicht bekannt. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DATA MODUL AG

Weitere Artikel zu Distribution