RS Components hat europaweit ein neues Supply-Chain-Planungstool eingeführt: Das Programm SO99+ von ToolsGroup soll die Nachfrageprognosen und die Lagerhaltung für die rund 500.000 Produkte des Distributors optimieren.
Mit dem neuen System kann RS eine 18-Monats-Vorausschau der Nachfrageentwicklung berechnen. Die Basis dafür ist eine dreijährige Nachfragehistorie auf Auftragsebene, mit deren Hilfe alle europaweiten Lageranforderungen hochgerechnet werden.
Gegenwärtig haben Berechnungen mit SO99+ bei RS bereits zu einer deutlichen Senkung des Gesamtlagerbestandes geführt. Dabei habe man gleichzeitig das Serviceniveau erhöht, betont Andrew Lewis, Head of Global Supply Planning bei RS Components. Möglich sei dies durch die Optimierung des europäischen Lager-Netzwerkes und Veränderungen der Lagerhaltungsprofile. Das Systems SO99+ bezieht die probalistische Modellbildung über eine ganze Bandbreite von Supply Chain-Planungsfunktionen ein. Das beginnt bei der Vorhersage der Nachfrage, reicht über die Lagerhaltungs- bis zur Wiederauffüllungsplanung.