Der Distributor erweitert sein Portfolio damit um Komponenten für funkbasierte Sprach- und Systemdesigns. Einsatzgebiete sind zum Beispiel IIoT-Szenarien oder Wearables.
In einer weltweiten Distributionsvereinbarung mit CML Microcircuits, einem Anbieter stromsparender analoger, digitaler und Mixed-Signal-Halbleiterbauelemente für Telekommunikationssysteme, erweitert Mouser sein Portfolio um Produkte für funkbasierte Sprach- und Systemdesigns, darunter HF-Transceiver, analoge Frontends, Basisbandverarbeitung und anwendungsspezifische Mikrocontroller.
UKW- und Low-UHF-Funkanwendungen wie Datenmodule, UKW-Kommunikation auf See und HF-Sender sowie funkbasierte IIoT-Systeme werden zum Beispiel mit den dreistufigen Breitband-HF-Leistungsverstärker CMX901 und CMX902 ermöglicht, so die Pressemitteilung. Die mit einer Verstärkung bis zu 40 dB und einer Energieeffizienz von bis zu 60 Prozent ausgestatteten Verstärker sind nun über Mouser erhältlich.
Außerdem bietet der Handelspartner jetzt vier Serien von CML-Empfängern, unter anderem die Direktumwandlungsempfänger CMX994. Mit diesen kann der Stromverbrauch in den Leistungsmodi dynamisch verändert werden, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten.
Mobile Produkte und Wearables wie Fitness-Tracker, intelligente Kleidung und funkbasierte Headsets werden mit dem integrierten digitalen Funk-Transceiver SCT2400, der auf Streuspektrum-Modulation basiert und im 2,4GHz-ISM-Frequenzbereich arbeitet, möglich.