Nach dem Humming Bird Board für die Ethernet basierte Feldbus Technologie hat und Caribou für die industrielle Kommunikation vermeldet EBV mit dem »FalconEye 3-Level« in diesem Jahr schon den dritten Zuwachs der hauseigenen Referenz-Board-Familie.
Warum reicht ein Hersteller-Referenzdesign oft nicht aus? Ein solches Referenz-Design trifft die Anforderungen der Entwickler oft nicht ganz genau, wie Klaus Schlund, Technical Director von EBV weiß, denn: »Ein Hersteller-Referenz-Design wird eben nur diesem einen Hersteller gerecht.« Mit den eigenen Referenz-Boards wolle EBV dem Kunden dagegen eine Lösung mit den jeweils besten Technologien zur Verfügung stellen. Solche Referenz-Designs entwickelt EBV aber nicht alleine im sprichwörtlich stillen Kämmerlein, sondern die Entwicklungen laufen im Fall von EBV immer in sehr enger Kooperation mit den Herstellern ab, weil auch die Hersteller-Partner solchen Werkzeugen nicht ablehnend gegenüber stehen, sondern sie als sehr wichtige Hilfe für den Kunden sehen: »Durch die zunehmende Komplexität der Produkte und Applikation wird der direkte Support der Kunden immer wichtiger. Die meisten Hersteller sind aber aus personellen Gründen nicht in der Lage diesen Support zu leisten und greifen immer mehr auf die technische Unterstützung der Distribution zurück«, erklärt Schlund.
Darüber hinaus sind solche Referenz-Designs laut Schlund für den Distributor ein wichtiges Tool, um das Design-In-Geschäft zu forcieren, weil sie dabei unterstützen, neue Produkte und Anwendungen im Markt überhaupt erst bekannt zu machen. Allerdings muss ein Distributor der technisch in dieser Liga spielt auch mit den entsprechenden gut ausgebildeten personellen Ressourcen aufwarten, wie Schlund bestätigt. Das allerdings versteht sich bei einem Distributor, der in der Lage ist, eigene Entwicklungshilfen zu designen schon fast von selbst: »Unsere FAES haben bei einigen unserer Lieferanten sogar den gleichen Status wie die Applikationsingenieure der Hersteller selbst«, so Schlund. Die hohe technische Reputation, die EBV bei den Herstellern genießt, zeigt sich laut Schlund zum Beispiel auch an der guten Resonanz auf das EBVchips Programm.