Rutronik Elektronische Bauelemente

Hochleistungsmodule von Sumida

11. Oktober 2017, 8:07 Uhr | Alfred Goldbacher
Die nicht isolierten PoL-Module SPM 1004, SPM 1005 und SPM 1006
© Sumida/Rutronik

Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH präsentiert die neue Produktreihe voll integrierter Leistungsmodule von Sumida. Die Module nutzen die Technologie PSI² (Power Supply in Inductor) und ermöglichen damit eine sehr hohe Effizienz.

Diesen Artikel anhören

Die von Rutronik lieferbaren, nicht isolierten PoL-Module SPM 1004, SPM 1005 und SPM 1006 nutzen die neue PSI²-Technologie von Sumida: Durch den umfassenden Einsatz magnetischer Werkstoffe kann dickerer Spulendraht verwendet werden. Dies verringert die Ohm‘schen Verluste und erhöht die Effizienz.

Darüber hinaus sind die magnetischen Werkstoffe leitfähig und steigern durch die Vermeidung von Wärmestau im Gerät die Zuverlässigkeit. Die gemessenen Oberflächentemperaturen liegen bei gleichen Bedingungen um 11,5 K unter der Temperatur eines Leistungsmoduls mit interner Induktivität. Durch die elektromagnetische Abschirmung der Schaltelemente wird die Störausstrahlung verringert.

Aufgrund der Schaltkreistopologie beträgt im gesamten Lastbereich die Einschwingspannung bei Belastungsschritten von 3 A weniger als 20 mV. Diese integrierten Leistungsmodule wurden umfassend geprüft und vereinfachen die Entwicklung des Endprodukts erheblich. Sie sind nach IPC9592B, Klasse II qualifiziert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Rutronik24

Weitere Artikel zu Distribution