Conrad Business Supplies

Sprachsteuerungs-Modul für vernetzte Anwendungen

12. Dezember 2017, 8:55 Uhr | Alfred Goldbacher
Sprachsteuerung für den Raspberry Pi
© Conrad Business Supplies

Mit dem Talking Pi produziert Joy-it einen intelligenten Open-Source-Sprachsteuerungs-Assistenten als Erweiterung für den Raspberry Pi. Das bei Conrad Business Supplies erhältliche Modul kann unter anderem einzelne Steckdosen oder Geräte per Sprachbefehl steuern.

Diesen Artikel anhören

Das bei Conrad erhältliche Talking Pi ist mit einer Halterung für 433-MHz-Funkmodule ausgestattet. Weiterhin ist es möglich, über die GPIO-Schnittstelle des Raspberry Pi Geräte und Schaltungen anzusprechen. Hiermit ergeben sich wesentlich umfangreichere Einsatzmöglichkeiten als bei bisher auf dem Markt befindlichen Produkten.

Das Erweiterungsmodul ist unter anderem kompatibel zu Google Home. Ein weiteres Highlight des Talking Pi ist die mikrosekundengenaue 6-Kanal-Servo-PWM-Steuerung. Hierdurch lassen sich zum Beispiel Roboter oder Roboterarme steuern. Mittels Jumper lässt sich das Modul zwischen GPIO und einer zusätzlichen Servo-PWM-Einheit umschalten.

Das intelligente Open-Source-Konzept macht das Modul zudem zu einer zukunftsträchtigen und flexiblen Erweiterung jedes Smart Home bzw. Smart Factory-Systems. Das Talking Pi besitzt ein Stereo-Mikrofon auf einer Zusatzplatine. Der integrierte I2S-Sound-Ausgangstreiber ermöglicht den Anschluss eines 3-W-Lautsprechers.

Durch ein in Kürze erhältliches Zusatzmodul wird der Anschluss eines weiteren Lautsprechers und somit die Stereo-Soundausgabe möglich. Für den Betrieb von Servomotoren steht ein integrierter 5-V-Hohlstecker zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE

Weitere Artikel zu Distribution