Blume Elektronik

SMD-Induktivitäten für Audio-Applikationen

22. September 2016, 8:29 Uhr | Alfred Goldbacher
MIDA-Serie von Chilisin
© Chilisin/Blume Elektronik

Dank ihres optimierten Designs erreichen die neuen Induktivitäten der MIDA-Serie des taiwanesischen Elektronikspezialisten Chilisin (Vertrieb: Blume Elektronik) extrem niedrige Verzerrungswerte.

Diesen Artikel anhören

Die bei Blume Elektronik erhältlich Bauteile eignen sich besonders für anspruchsvolle Audio-Applikationen, bei denen höchste  Klangqualität gefordert ist – etwa für die Integration in Netzteilen von hochwertigen Digital-Verstärkern. Durch ihren kompakten 2-in-1-Aufbau haben die in SMD-Technik konstruierten Bauteile sehr kleine Abmessungen. Die Power Inductor-Serie ist zudem vollständig geschirmt – das erleichtert Herstellern das Abstimmen ihrer Schaltungen auf geforderte EMV-Grenzwerte.

Ebenfalls überzeugen die MIDA-Induktivitäten mit einem niedrigen ohmschen Widerstand bei gleichzeitig hohem Sättigungsstrom: Eine 10-µH-Induktivität ist beispielsweise für einen typischen Sättigungsstrom von 7,5 A bei einem geringen Widerstand von maximal 24 mΩ ausgelegt. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Blume Elektronik Distribution GmbH

Weitere Artikel zu Distribution