Der Raspberry Pi kann jetzt auch Hausautomation. Durch das Z-Wave-Aufsteckmodul RaZberry wird aus ihm ein professionelles Home-Control-Gateway.
Diese Neuentwicklung im Bereich Smart Home präsentiertedie Z-Wave Alliance auf der CeBIT in Hannover zum ersten Mal auf europäischem Boden: Vom Mini-PC zur Steuerzentrale von über 700 verschiedenen Z-Wave-Funk-kompatiblen Produkten für das intelligente Privathaus oder Firmengebäude. Dafür wird das RaZberry-Modul einfach auf den seriellen Anschluss des Raspberry Pi aufgesetzt. Es liefert dem Mini-Computer die essenziellen Fähigkeiten eines professionellen Home Control-Gateway. Dazu integrierte Entwickler Z-Wave.Me die Controller Software Z-Way sowie einen Z-Wave-Empfänger in das Aufsteckmodul. Beide helfen dem Raspberry Pi, das vom RaZberry genutzte Z-Wave-Funkprotokoll lesen zu können.