Tools und Erweiterungsboards

Raspberry Pi unterm Weihnachtsbaum

16. Dezember 2013, 7:52 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Raspberry Pi kann jetzt auch Smart Home

Der Raspberry Pi kann jetzt auch Hausautomation. Durch das Z-Wave-Aufsteckmodul RaZberry wird aus ihm ein professionelles Home-Control-Gateway.

Diese Neuentwicklung im Bereich Smart Home präsentiertedie Z-Wave Alliance auf der CeBIT in Hannover zum ersten Mal auf europäischem Boden: Vom Mini-PC zur Steuerzentrale von über 700 verschiedenen Z-Wave-Funk-kompatiblen Produkten für das intelligente Privathaus oder Firmengebäude. Dafür wird das RaZberry-Modul einfach auf den seriellen Anschluss des Raspberry Pi aufgesetzt. Es liefert dem Mini-Computer die essenziellen Fähigkeiten eines professionellen Home Control-Gateway. Dazu integrierte Entwickler Z-Wave.Me die Controller Software Z-Way sowie einen Z-Wave-Empfänger in das Aufsteckmodul. Beide helfen dem Raspberry Pi, das vom RaZberry genutzte Z-Wave-Funkprotokoll lesen zu können.

 


  1. Raspberry Pi unterm Weihnachtsbaum
  2. Wie aus dem Raspberry Pi ein Mediacenter wird
  3. Kameramodul für den fruchtigen Single-Board-Computer
  4. Dreifach-Plattform verbindet Raspberry Pi, Arduino und 32-Bit Embedded ARM
  5. Raspberry Pi trifft Arduino
  6. Raspberry Pi und Kameramodul zum Schnäppchenpreis
  7. Raspberry Pi Infrarot-Kameramodul für rund 17 Pfund
  8. Raspberry Pi kann jetzt auch Smart Home
  9. Gertboard-Nachfolger für den Raspberry Pi
  10. Zubehör zum Messen und Steuern
  11. Handbuch Raspberry Pi

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Distribution