Tools und Erweiterungsboards

Raspberry Pi unterm Weihnachtsbaum

16. Dezember 2013, 7:52 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Dreifach-Plattform verbindet Raspberry Pi, Arduino und 32-Bit Embedded ARM

Bei element14 ist die günstige Dreifach-Plattform Embedded Pi erhältlich, die die beliebten Design-Welten von Raspberry Pi, Arduino und 32 Bit Embedded ARM-verbindet.

Embedded Pi gehört zu einer ganzen Reihe von exklusivem Zubehör für den Raspberry Pi und ist über Farnell element14 in Europa erhältlich.

Die neue Plattform erlaubt dem Raspberry Pi eine direkte Verbindung zu Arduino Shields. Sie umfasst einen STM32F103 Mikrocontroller von STMicroelectronics und wird durch einfache Design-Beispiele unterstützt. Zudem können die Anwender mit dem CooCox Entwicklungs-Tools eine kostenlose und einfach einsetzbare ARM-Entwicklungstool-Umgebung für Cortex-M MCUs herunterladen. Raspberry Pi und die STM32-MCU lassen sich sowohl unabhängig als auch zusammen nutzen und können Arduino Shields oder anderes Zubehör steuern.

Embedded Pi arbeitet als Hardware-Verbindung zwischen Raspberry Pi und Arduino Shields und als Basisplattform. Der Embedded Pi STM32 kann die Arduino Shields steuern und der Raspberry Pi arbeitet als GUI oder Befehlskonsole, um Befehle und Daten zu senden und vom Embedded Pi zu empfangen. Embedded Pi wird über die GPIO mit dem Raspberry Pi verbunden und ist sowohl zu 5 V als auch zu 3,3 V Arduino Shields Formfaktor-kompatibel. Dies lässt sich über Kurzschlussbrücken einstellen. Die 32-Bit-ARM Cortex-M3 STM32F103 MCU arbeitet mit 72 MHz und verfügt über 128 KB Flash, 20 KB RAM sowie über Schnittstellen für Motorsteuerung, USB und CAN.

Die kostenlose und auf Eclipse basierende CooCox-Entwicklungs-Tools stellen den Anwendern eine einfach einsetzbare Entwicklungsumgebung für ARM Cortex-M zur Verfügung. Sie beinhaltet ein IDE, ein OS, einen Flash-Programmierer und Möglichkeiten für eine Schaltungs-Emulation.

 


  1. Raspberry Pi unterm Weihnachtsbaum
  2. Wie aus dem Raspberry Pi ein Mediacenter wird
  3. Kameramodul für den fruchtigen Single-Board-Computer
  4. Dreifach-Plattform verbindet Raspberry Pi, Arduino und 32-Bit Embedded ARM
  5. Raspberry Pi trifft Arduino
  6. Raspberry Pi und Kameramodul zum Schnäppchenpreis
  7. Raspberry Pi Infrarot-Kameramodul für rund 17 Pfund
  8. Raspberry Pi kann jetzt auch Smart Home
  9. Gertboard-Nachfolger für den Raspberry Pi
  10. Zubehör zum Messen und Steuern
  11. Handbuch Raspberry Pi

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Distribution